Veterinärmedizinische Universität Wien
Wien | Website
Kurzbeschreibung
Das Technologiezentrum VetCore gliedert sich in 3 Technologieplattformen (VetOmics, VetImaging und VetBiobank) und bietet wissenschaftliche Serviceleistungen im Bereich der Molekularbiologie (Genomics, Transkriptomics, Proteomics) sowie im Bereich Imaging (Phänotypisierung von Biomodellen, Cell Imaging, Animal Imaging) und eine Biobank für veterinärmedizinische Proben (Schwerpunkt Onkologie und Biomodelle) an.
Ansprechperson
Ao. Univ. Prof. Dr. Dieter Klein
Research Services
Die Serviceleistung umfasst sowohl die Betreuung der damit verbundenen Großgeräte (qPCR-Geräte inkl. Pipettierroboter, Digital PCR, Massenspektrometer inkl. Nano-HPLC, Quantitative Proteomics, Laser-Dissektion-Mikroskop, Mikro-CT, In vivo Imaging Geräte, Slide Scanner, Konfokales Laser Scanning Mikroskop u.a.) als auch methodische Unterstützung bei der Bearbeitung der wissenschaftlichen Fragestellungen.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Informationen zur Expertise finden Sie in ausführlicher Form auf der Webpage der Core Facility:
http://www.vetmeduni.ac.at/de/vetcore/research-units/research-units/
Sowie bei den einzelnen der Plattform zugeordneten Geräten.
Equipment der Core Facility
- Gewebebank - Vetbiobank
- Mikrocomputertomograph Scanco µCT 35
- VetCore / Proteomics Unit
- In Vivo Imaging Gerät Kodak FXPro
- Laser Mikrodissektion / Veritas
- Forschungsmikroskop Zeiss AxioImager Z2
- Microcomputertomograph Zeiss XRadia MicroXCT-400
- Laserscanningmikroskop Zeiss LSM 880 Airyscan Fast
- Mikrodissektion PALM Microbeam IV
- Orbitrap Massenspektrometer
- LEICA LMD7 Laser Mikrodissektions System
- Spinning Disk Confocal Laser Microscope
VetCore Technologiezentrum
01 25077-6380
dieter.klein@vetmeduni.ac.at
http://www.vetmeduni.ac.at/vetcore/about-us/