AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Braunau am Inn - Ranshofen | Website
Kurzbeschreibung
Der klassische Zugversuch liefert essentielle Aussagen zur Steifigkeit und Belastbarkeit von Werkstoffen. Am LKR schöpfen PrüferInnen mit jahrelanger Erfahrung das volle Spektrum an Belastungsrichtungen von kryogenen bis zu hohen Temperaturen inkl. Härteprüfung aus.
Ansprechperson
Helmut Kilian
Research Services
• Zugprüfung nach Norm EN 6892-1
• Dehnungs- und spannungsgeregelte Zug-/Druck-/Biegeprüfung
• Breites Parameterfenster (Kraft bis 250kN, Temperaturen von -70°C bis 300°C)
• In-house Fertigung von Probenhalterungen für Spezialanforderungen (z.B. Schälzug)
• Härteprüfung nach Brinell zur Vervollständigung des mechanischen Kennwertprofils von Werkstoffen
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Zwick 250
Zwick 100
Prüfverfahren
• Zugprüfung nach EN 6892-1
• Zug-/Druck-/Biegeprüfung
• Zugprüfung bei reduzierter/erhöhter Temperatur
• Sonderprüfverfahren
• Härteprüfung