43 Forschungsinfrastrukturen / Open for Collaboration
-
- Großgerät
- 28
-
- Sonstige Forschungsinfrastruktur
- 9
-
- Core Facility (CF)
- 6
FH Oberösterreich
Die elektromechanische Zeitstandprüfmaschine KAPPA 100 SS-CF von Zwick Roell ermöglicht mit speziellen Probekörperaufnehmern die Prüfung...
FH Oberösterreich
Der photonenzählende Detektor WidePIX 2*5 MPX3 verfügt über eine Auflösung von 512 x1280 Pixeln mit...
FH Oberösterreich
Beim BioLector XT handelt es sich um einen Mikrobioreaktor, der für die Hochdurchsatz-Fermentation (48 Fermentationsansätze...
FH Oberösterreich
Mit der Flachfolien-Coextrusionsanlage der Collin Lab & Pilot Solutions GmbH können dreischichtige Kunststofffolien (Schichtaufbau A/B/A)...
FH Oberösterreich
open_iA ist ein modulares Open-Source-Softwaretool für die visualisierungsgestützte Analyse und Verarbeitung von volumetrischen Daten, mit...
FH Oberösterreich
Der Wechselspannungsbaustein der Firma HighVolt ist ein Prüfsystem um Hochspannungsprüfungen durchführen zu können. Der Wechselspannungsbaustein...
FH Oberösterreich
Beim Hochdruckkapillarrheometer wird der zu charakterisierende Kunststoff nach dem Aufschmelzen mittels Druckstempel durch eine Kapillare...
FH Oberösterreich
Als Rasterelektronenmikroskop (REM) bezeichnet man ein Elektronenmikroskop, bei dem ein Elektronenstrahl in einem bestimmten Muster...
FH Oberösterreich
Der Stoßspannungs-Prüfsystem IPF 50/1000 L der Firma HighVolt ist ein Prüfsystem, um Stoßspannungsprüfungen bis zu...
FH Oberösterreich
Thermoformen ist eine Warmumformung von Kunststoffhalbzeugen in Form von Folien oder Platten zu Bauteilen mittels...