Universität Salzburg
Salzburg | Website
Kurzbeschreibung
256-Kanal "high-density" EEG mit PhysioBox für externe Sensoren wie sie für Langzeitaufnahmen (z.B. von Schlaf) notwendig sind. Das Electrical Geodesic hdEEG System erlaubt die simultane Aufnahme von 256 EEG Kanälen sowie zusätzlicher physiologischer Kanäle wie Augenaktivität, Muskelaktivität oder respiratorischer Signale. Das Gerät verfügt sowohl über EEG-Kappen die besonders rasch angebracht werden können (für Kurzzeit- Aufnahmen von ca. 1 Stunde) sowie über spezielle „Gel-basierte“ Netze zur Langzeit-Aufnahme. Die Kurzzeit-Netze sind auch in kleinen Größen, wie sie für Aufnahmen in Neugeborenen und Kleinkindern benötigt werden, vorhanden.
Visuelle und auditorische Reizdarbietung passiert über separate Laptops und wird simultan als „Trigger“ ins EEG-Signal eingespeist. Ambulante (IR-) Kameras erlauben die Aufzeichnung von Videos simultan zur hdEEG Aufnahme.
Ansprechperson
Prof. Dr. Manuel Schabus
Research Services
Durchführung von hdEEG Projekten zum Lernen im Schlaf
Durchführung von hdEEG Projekten zur akustischen Reizverarbeitung im Schlaf
"Baby-Studie" mit hdEEG direkt nach der Geburt, bzw. bei Kleinkindern
Aufnahme von Langzeit-Polysomnographie bei post-komatösen (VS/UWS und MCS) Patienten zur Unterstützung der Diagnostik und eventueller Prognostik
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Die wissenschaftliche Hauptanwendung liegt in 3 Gebieten:
(1) Anwendung für Langzeit-Aufnahmen in nicht-kommunikativen Patienten post-Koma
(2) Anwendung bei Neugeborenen zur Registrierung von EEG/ECG/EMG Daten nach akustischer Reizdarbietung und
(3) Aufnahmen im Schlaf bei gesunden Probanden
Die methodische Expertise liegt im Bereich der Zeit-Frequenz Forschung mittels Wavelet-Analysen, Phasen-Berechnungen (PLI, PLV) bzw. der klassischen ERP Analyse.
Zuordnung zur Core Facility
Centre for Cognitive Neuroscience
0043 662 8044 5113
manuel.schabus@sbg.ac.at
http://www.sleepscience.at/
Fachbereich Linguistik, Universität Salzburg
Interfakultärer Fachbereich für Sport-und Bewegungswissenschaften, Universität Salzburg
"Ladurner Pflegezentrum" an der Christian Doppler Klinik (Salzburg)
"Apallic Care Unit" Donauspital (Wien)
"Apallic Care Unit" Graz (Albert-Schweitzer-Klinik, Graz)
Doctoral College “Imaging The Mind” (2nd funding period)
3/2015–3/2019
Schabus M.
FWF
http://www.uni-salzburg.at/index.php?id=87
START-Award: Consciousness research across healthy vigilance states and disorders of consciousness
Since 10/2014
Schabus M.
FWF