• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

3D Terrestrial Laser Scanner VZ-6000, RIEGL Laser

  • Zur Übersicht
  • »
  • 195 / 320
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Portabler terrestrischer long range 3D Laserscanner zur Erfassung von Oberflächen/-veränderungen mit einer Auflösung im mm Bereich und Abtastentfernungen bis 6000m. Ein Gerät zur Entwicklung von Geländemodellen, Monitoring- und Analyseaufgaben.

Ansprechperson

Robert FAHRNGRUBER

Research Services

Geräte kann nach Rücksprache benützt werden.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Detektion von Geländeoberflächen mit Hilfe von Laserscanning

Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen sind individuell zu klären.

Kooperationspartner

BOKU, Uni Heidelberg (D), Geologischer Dienst Land NÖ

Referenzprojekte

http://noeslide.at/

Kontakt

Robert FAHRNGRUBER
Institut für Geographie und Regionalforschung
T: +43-1-4277-486 77
feldgeraete.geographie@univie.ac.at
http://physio.univie.ac.at/einrichtungen/feldgeraete/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen