
SPR Biosensor, Xan Tec Bioanalytics
Universität Wien
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein surface plasmon resonance (SPR)-System für die Vermessung...
Universität Wien
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein surface plasmon resonance (SPR)-System für die Vermessung...
Universität Wien
Die Infrarotspektroskopie dient zur Strukturaufklärung von organischen Verbindungen. Durch Anregung von Molekülschwingungen können über charakteristische...
Universität Wien
NMR spectrometer for structural biology of biological macromolecules
Universität Wien
Slide-scanning System mit Magazin bis zu 100 Objektträger. Verschiedene Trocken-Objektive in verschiedenen Vergrößerungen möglich
Universität Wien
Gerät für morphologische und strukturelle, nicht-destruktive Untersuchungen von Gesteinsproben, Fossilien und rezenten Organismen.
Universität Wien
Das "SES-2000 quattro" Sub-Bottom Profiler System des Herstellers Innomar ist ein 4-kanaliges Sedimentsonar zur hochauflösenden...
Universität Wien
Die CAPS kombiniert ein Laserspektrometer mit einer Optical Array Probe und erlaubt die Detektion von...
Universität Wien
Seahorse XF Analyzers measure oxygen consumption rate (OCR) and extracellular acidification rate (ECAR) of live...
Universität Wien
Das SeaBat T50-P des Herstellers Reson, Teledyne Marine, ist ein Fächerecholot/Multibeam Sonar System zur effizienten...
Universität Wien
Mobiles System zur fernerkundlichen Bestimmung des Wind- und Temperaturprofiles der unteren Atmosphäre
Universität Wien
Triple quadrupol mass spectrometer for the analysis of lipids and related molecules.
Universität Wien
Scanning Probe Microscope (SPM)
Universität Wien
Weitwinkelröntgendiffraktometrie, Bestimmung der Gitterkonstante, Phasenanalyse, Einkristallorientierung, Rietveld-Analysen, innere Spannungen 1 und 2 Art mit Ortsauflösung...
Universität Wien
multifunktionales Röntgendiffraktionssystem mit 300k PILATUS Detektor (Hybrid Pixel-Detektor mit 320 µm Si-Sensor) zur zeitoptimierten und...
Universität Wien
Bruker X8 Proteum with Microstar rotating-anode generator equipped with a Platinum 135 CCD and cryo-stream.
Universität Wien
Röntgendiffraktions-Analyse (XRD) von Gesteinen und speziell von Tonmineralien, wird in der Geodynamik und vor allem...
Universität Wien
Die Röntgenkleinwinkelanlage (Bruker AXS Nanostar) ist mit einem Flächendetektor (Vantec 2000, Gasdetektor mit Microgap Technologie)...
Universität Wien
Automatisiertes Kristallisations Kamerasystem
Universität Wien
Gerät für spektroskopische Punktanalysen (Raman und Photolumineszenz) zur zerstörungsfreien Analyse im Mikrometerbereich. Ermöglicht Identifizierung von...
Universität Wien
AFM/STM-System für Forschung und Betriebsanwendungen