Kurzbeschreibung
Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) ist ein universelles Instrument, das die Netzwerkparameter (Reflexion/Transmission) von elektrischen Netzwerken in einem breiten Bereich von Mikrowellenfrequenzen misst.
Ansprechperson
Dieter Süss
Research Services
Forschungsanfragen mit der Physics of Functional Materials Gruppe können auf Anfrage vereinbart werden.
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Der Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) ist ein hochpräzises Messinstrument zur Charakterisierung der elektrischen Eigenschaften von Hochfrequenz-Komponenten und -Systemen. Er wird in der Physik, Elektrotechnik, Materialwissenschaft sowie in der Hochfrequenz- und Mikrowellenforschung breit eingesetzt.
Anwendungsbereiche:
Mikrowellentechnik – Entwicklung von Filtern, Verstärkern, Antennen und Hohlleitern; Messung von Reflexion und Transmission zwischen Port 1 und Port 2.
Materialwissenschaften – Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und elektrischen Leitfähigkeit von Materialien.
Quantentechnologien – Charakterisierung von Resonatoren und hybriden Systemen bei kryogenen Temperaturen.
Spintronik und Magnonik – Untersuchung von Spindynamik und Signaltransport in magnetischen Systemen.
Biomedizin und Sensorik – Analyse dielektrischer Eigenschaften von Geweben oder des Ansprechverhaltens von Sensoren.