Kurzbeschreibung
Der Generator hat eine 10-90-Anstiegszeit von 16 ps und damit eine minimale FWHM von 19 ps. Der AWG von Tektronix (AWG70000B) hingegen hat eine 10-90-Anstiegszeit von 31-36 ps, was einem FWHM von 36-42 ps entspricht. Diese Anstiegszeit würde in dem geplanten Experiment somit einen Fehleranstieg im g2(0)-Wert von weit über 50% erzeugen. Wir folgern deshalb, dass der Keysight AWG aktuell das einzige Gerät ist, welches die notwendige Pulsdauer von unter 21ps erreichen und damit unsere hochpräzise Messung zu Licht-Materie-Wechselwirkungen mit den Halbleiterquantenpunkten ermöglichen kann.
Ansprechperson
Philip Walther
Research Services
Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Philip Walther (walther-office@univie.ac.at.) in Verbindung
Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur
Das Gerät ermöglicht hochpräzise Messung zu Licht-Materie-Wechselwirkungen mit den Halbleiterquantenpunkten.