Short Description
Beim BioLector XT handelt es sich um einen Mikrobioreaktor, der für die Hochdurchsatz-Fermentation (48 Fermentationsansätze parallel, kleine Volumina von ca. 2000 µL) geeignet ist und es ermöglicht, wichtige Kultivierungsparameter wie Biomasse, pH-Wert und gelöster Sauerstoff in Echtzeit zu überwachen.
Contact Person
Alice König
Research Services
Kontaktaufnahme: julian.weghuber@fh-wels.at
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Mit Hilfe des Mikrobioreaktors werden Pflanzenextrakte im Hochdurchsatz (48 Fermentationsansätze parallel) fermentiert. Für die Fermentation (Spaltung komplexer Inhaltsstoffe in bioaktive Stoffwechselprodukte) werden bevorzugt Milchsäurebakterien eingesetzt.
Kontaktaufnahme: julian.weghuber@fh-wels.at
Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality, Safety & Innovation (FFoQSI)
MikroAktiv (Projektlaufzeit 2024-2028) ist ein Kooperationsprojekt zwischen der FH OÖ und FFoQSI und hat die Stärkung der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Funktionalität von Lebens- und Futtermittel zum Ziel (IBW/EFRE & JTF 2021-2027 | Land OÖ, 1.4 Mio Euro)
https://www.ffoqsi.at/index.php/en-us/competences-en/feed-food-quality-improvements-en/mikroactive-en
https://www.ffoqsi.at/index.php/en-us/competences-en/feed-food-quality-improvements-en/mikroactive-en