Short Description
Das Biolumineszenz-System NEWTON 7.0 FT-500 ist ein hochmodernes Bildgebungssystem, das speziell für die präzise und empfindliche Erfassung von biolumineszenten und fluoreszierenden Signalen in der präklinischen Forschung entwickelt wurde. Es ermöglicht die nicht-invasive Visualisierung biologischer Prozesse in Echtzeit, wie z. B. Tumorwachstum, Genexpression oder Infektionsausbreitung. Mit seiner fortschrittlichen Kamera-Technologie, hoher Empfindlichkeit und benutzerfreundlicher Software bietet das System exakte quantitative Analysen und gestochen scharfe Bilder. Ideal für Anwendungen in der Onkologie, Molekularbiologie und Pharmakologie.
Contact Person
Daniela Pollak
Research Services
Nutzung nur in Absprache mit der Leitung Comparative Medicine möglich.
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Das Biolumineszenz-System NEWTON 7.0 FT-500 ist ein vielseitiges Gerät, das auf fortschrittlichen Methoden der biolumineszenten und fluoreszierenden Bildgebung basiert. Es wird in der präklinischen Forschung eingesetzt, um biologische Prozesse in vivo, ex vivo und in vitro zu visualisieren und zu analysieren. Die Methoden und die erforderliche Expertise umfassen folgende Aspekte:
Methoden
1. Biolumineszenz-Bildgebung
o Erfassung von Lichtemissionen, die durch biolumineszente Reporter wie Luciferase erzeugt werden.
o Anwendung in der Überwachung von Tumorwachstum, Genexpression, Zellmigration und Infektionsmodellen.
2. Fluoreszenz-Bildgebung
o Detektion von fluoreszierenden Molekülen oder Markern (z. B. GFP, RFP, IR-Dyes).
o Ermöglicht die Visualisierung von Zielstrukturen, Geweben oder molekularen Prozessen.
3. Quantitative Bildanalyse
o Präzise Messung der Signalintensität zur quantitativen Bewertung biologischer Prozesse.
o Vergleich von Signalstärken zwischen verschiedenen Proben oder Zeitpunkten.
4. Multispektrale Bildgebung
o Gleichzeitige Erfassung mehrerer Wellenlängen für komplexe Experimente mit mehreren Markern.
o Reduktion von Hintergrundsignalen durch spektrale Entmischung.
5. 3D-Bildgebung (optional)
o Rekonstruktion von biolumineszenten oder fluoreszierenden Signalen in drei Dimensionen.
o Ermöglicht die Lokalisierung von Signalen in tiefen Gewebeschichten.
Expertise
1. Experimentelles Design
o Planung und Durchführung von Experimenten mit biolumineszenten oder fluoreszierenden Reportersystemen.
o Auswahl geeigneter Reporter, Marker und Protokolle für spezifische Fragestellungen.
2. Probenvorbereitung
o Umgang mit lebenden Tieren (z. B. Mäusen) oder Zellkulturen für in vivo- und in vitro-Experimente.
o Anwendung von Injektionstechniken (z. B. für Substrate wie Luciferin).
3. Bildaufnahme und -optimierung
o Bedienung des NEWTON 7.0 FT-500, einschließlich der Einstellung von Belichtungszeit, Filter und Kamerasensitivität.
o Minimierung von Hintergrundrauschen und Maximierung der Signalstärke.
4. Datenanalyse
o Nutzung der integrierten Software zur Bildverarbeitung, Signalquantifizierung und statistischen Auswertung.
o Interpretation der Ergebnisse im biologischen Kontext.
5. Tiermodelle und Ethik
o Erfahrung im Umgang mit Tiermodellen, einschließlich der Einhaltung ethischer Standards und Protokolle.
o Durchführung von nicht-invasiven Bildgebungsstudien zur Reduktion von Belastungen für Versuchstiere.
Das NEWTON 7.0 FT-500 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das eine Kombination aus technischer Präzision und biologischer Expertise erfordert, um zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Es ist ideal für Forscher in der Onkologie, Infektionsbiologie, Pharmakologie und Molekularbiologie.