• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Einscheiben-Refiner Sprout Waldron

  • To Overview
  • »
  • 1522 / 2244
  • »

Kompetenzzentrum Holz GmbH – Wood K plus

Tulln | Website


Short Description

Labor-Refiner zur Zerfaserung (12“, unterschiedliche Mahlscheiben, Mahlscheibenabstand variabel einstellbar) unterschiedlicher nachwachsender Rohstoffe. Die Anlage ist ausgelegt für einen Betriebsdruck bis zu 10 bar und einer Temperatur bis zu 180°C.

Contact Person

DI Dr. Christian Hansmann

Research Services

Faserherstellung aus nachwachsenden Rohstoffen,
Aufschluss mittels Mahlscheiben und Druck unter Dampfatmosphäre,
Einsatz von bereits vorzerkleinertem Material (Holz-Hackschnitzel, gehäckselte Biomasse),
Hydrothermische Vorbehandlung (Dampferzeuger WIMA Typ ED36),
Diskontinuierliches Verfahren,
Fassungsvermögen 55 Liter je Charge.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Einsatz des Gerätes zu Forschungszwecken auf dem Gebiet der Holzwerkstoff- und Dämmstoff-Herstellung.
Der Bereich Massivholz und Holzverbundwerkstoffe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit unterschiedlichen holztechnologischen Prozessen sowie mit Prüfung von Holz und Holzwerkstoffen. Die Expertise des Bereichs umfasst hierbei insbesondere: Die mikroskopische und makroskopische Charakterisierung von Holz- und Faserstrukturen, Festigkeitsuntersuchungen im Makro-, Mikro- und Nanobereich, die Durchführung von mechanischen und physikalischen Normversuchen, chemische, biotechnologische und thermische Holzmodifikation, Bestimmung der Holzqualität, chemische Charakterisierung sowie technologische Verfahren wie Holztrocknung, Dämpfung, Verleimung/Verklebung, spanlose und spanabhebende Formgebung von Holz, sowie Wechselbeziehungen zwischen Materialeigenschaften und technologischen Vorgänge und Verfahren

Terms of Use

Nach Absprache

Contact

DI Dr. Christian Hansmann
WMT
zentrale@wood-kplus.at
http://www.wood-kplus.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings