• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Other research infrastructure

Gaschromatograph für simulierte Destillation

  • To Overview
  • »
  • 905 / 2179
  • »

BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH

Wien | Website


Short Description

Gaschromatograph mit FID (Flammenionisationsdetektor) und Autosampler von der Firma Perkin Elmer.

Der Clarus 500 GC ist ein stationäres Messgerät, welches mittels Gaschromatographie sowohl qualitative als auch quantitative Analysen von Kohlenwasserstoffen (inklusive Aromaten) möglich macht. Die Messung erfolgt dabei über einen Flammenionisationsdetektor und einen PC über die Software Totalchrom. Über dieses Software Tool lässt sich das Gerät steuern und ermöglicht so kontinuierliche und automatisierte Messungen. Dieses Analysegerät ist in der Lage gasförmige wie auch flüssige Proben zu vermessen. Im Probenteller des Autosamplers (Injektionsroboter) finden bis zu 48 flüssige Proben Platz. Mit diesem Gerät können Proben mit einem sehr breiten Messbereich vermessen werden, bis hinunter zu wenigen Milligramm.

Contact Person

Thomas Karel

Research Services

Auftrennung eines Stoffgemisches mittels Chromatographie sowie Quantifizierung der einzelnen Komponenten.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Auftrennung eines Stoffgemisches mittels Chromatographie sowie Quantifizierung der einzelnen Komponenten mittels FID Detektor.

Terms of Use

Konkrete Nutzungsbedingungen auf Anfrage.

Contact

BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH
Thomas Karel
Unit Syngas Processes
+43 5 02378 9369
thomas.karel@best-research.eu
https://www.best-research.eu

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings