• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

ICP Flugzeit Massenspektrometer, icp TOF2R, Tofwerk

  • To Overview
  • »
  • 1673 / 2244
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Flugzeit-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma als Ionenquelle zur Elementanalytik. Massenbereich 7 - 280 amu, Massenauflösung 6000, Messzeit pro Spektrum 45 µs. Verwendung zur Multi-Elementanalyse von transienten Signalen extrem kurzer Lebensdauer (µs-Bereich) z.B. bei der Laser-Ablationsanalyse oder Einzelpartikel-Analyse von Nano- und Mikropartikeln sowie Einzel-Zellanalyse.

Contact Person

Dr. Frank von der Kammer

Research Services

Das Gerät kann innerhalb von Kooperationen genutzt werden. Eine selbständige Nutzung ist nicht vorgesehen. Für Fragen wenden Sie sich an den verantwortlichen Kontakt.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die beteiligten Institute arbeiten im Bereich der Nanopartikel-Analytik an technischen und natürlichen Systemen, der hochaufgelösten Laser-Ablation und Zellanalytik. Das Großgerät ermöglicht Messungen in Bezug auf Massenbereich, Empfindlichkeit, Geschwindigkeit und Massenauflösung, die so bisher mit keinem kommerziell erhältlichen Gerät möglich waren.

Terms of Use

Nutzung innerhalb einer Forschungskooperation. Keine selbständige Nutzung. Für Fragen wenden Sie sich an den verantwortlichen Kontakt.

Reference Projects

ACE Nano - Analytical and Characterisation Excellence in nanomaterial risk assessment: A tiered
approach
2017 - 2020
Projektleitung Dr. Frank. v.d. Kammer
EU H2020 - 30 Projektpartner

Reference Publications

Praetorius, A, Gundlach-Graham, A, Goldberg, E, Fabienke, W, Navratilova, J, Gondikas, A, Kaegi, R, Gunther, D, Hofmann, T & von der Kammer, F 2017, 'Single-particle multi-element fingerprinting (spMEF) using inductively-coupled plasma time-of-flight mass spectrometry (ICP-TOFMS) to identify engineered nanoparticles against the elevated natural background in soils' Environmental Science: Nano, vol 4, no. 2, pp. 307-314. DOI: 10.1039/C6EN00455E

Contact

Bitte wenden Sie sich an einen der folgenden Ansprechpartner
Dr. Frank von der Kammer - Department für Umweltgeowissenschaften - frank.kammer@univie.ac.at
Prof. Gunda Köllensperger - Institut für Analytische Chemie - gunda.koellensperger@univie.ac.at
Dr. Frank von der Kammer
Department für Umweltgeowissenschaften
+431427753380
frank.kammer@univie.ac.at
http://umweltgeologie.univie.ac.at/
http://anchem.univie.ac.at/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings