• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry for Digital and Economic Affairs (BMDW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Other research infrastructure

Instrumentalinfrastruktur Bläser und Schlagzeug

  • To Overview
  • »
  • 901 / 2161
  • »

University of Music and Performing Arts Graz

Graz | Website


Short Description

Der KUG-Schwerpunkt „Instrumentale Exzellenz und Kammermusik“ ist eine der Grundsäulen der Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) an der KUG. Als Projekte der EEK (und der wissenschaftlichen Forschung), für die eine substanzielle Investition in die Instrumentenausstattung infrastrukturelle Voraussetzung ist, seien beispielhaft angeführt: die Abonnementzyklen, Kammermusikzyklus „Spiegelungen“ (mit wissenschaftlicher Begleitung), „Klangwege“, Wettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“, Wettbewerbsteilnahmen von KUG-Studierenden, Abstrahlcharakteristik der Orgel.

Die KUG verfügt über eine Grundausstattung an allen Instrumentengattungen, für die regelmäßige Reinvestitionen und Neuanschaffungen notwendig sind, um die infrastrukturelle Basis für hochqualitative EEK zu ermöglichen. Im Bereich der Bläser und des Schlagzeugs sind immer wieder größere Investitionen und Erweiterungen nötig.

Contact Person

Dr. phil. Roland Reiter

Research Services

Bitte um Rücksprache bzw. Kontaktaufnahme mit der zuständigen Kontaktperson.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die instrumentale Infrastruktur ist keinesfalls als reine Unterrichtsausstattung zu sehen; vielmehr wird sie in vielen Bereichen vorwiegend für EEK verwendet und stellt somit Forschungsinfrastruktur dar.

Terms of Use

Bitte um Rücksprache bzw. Kontaktaufnahme mit der zuständigen Kontaktperson.

Cooperation Partners

Gesellschaft der Freunde der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Contact

Dr. phil. Roland Reiter
Büro Vizerektorat für Forschung
0316 389 1135
roland.reiter@kug.ac.at
https://www.kug.ac.at/index.php?id=4535

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2022 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint