Innsbruck Medical University
Innsbruck | Website
Short Description
Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen in vivo detektiert werden.
Contact Person
Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss
Research Services
Kein Service, bei Interesse für Kooperation bitte um Rücksprache (004351250423335).
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Das In Vivo Imaging Gerät erkennt Biolumineszenz. Somit können dementsprechend markierte Zellverbände im Kleintier ohne invasive Eingriffe dargestellt werden. Der Experimentator muss in der Lage sein, diese Zellen vorher dem Tier zu applizieren, sollte also den Umgang mit Labortieren beherrschen. Des Weiteren muss das Tier während der Aufnahme vom Versuchsleiter mittels Isofluran narkotisiert werden. Eine weitere Methode ist die in vitro - Detektion von dementsprechend markierten Zellen.