• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

IVIS Lumina II Kamera

  • To Overview
  • »
  • 972 / 2295
  • »

Innsbruck Medical University

Innsbruck | Website


Short Description

Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen in vivo detektiert werden.

Contact Person

Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss

Research Services

Kein Service, bei Interesse für Kooperation bitte um Rücksprache (004351250423335).

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das In Vivo Imaging Gerät erkennt Biolumineszenz. Somit können dementsprechend markierte Zellverbände im Kleintier ohne invasive Eingriffe dargestellt werden. Der Experimentator muss in der Lage sein, diese Zellen vorher dem Tier zu applizieren, sollte also den Umgang mit Labortieren beherrschen. Des Weiteren muss das Tier während der Aufnahme vom Versuchsleiter mittels Isofluran narkotisiert werden. Eine weitere Methode ist die in vitro - Detektion von dementsprechend markierten Zellen.

Terms of Use

Die Nutzung erfolgt nach telefonischer Reservierung unter 051250423335 oder mittels Email (q012ed@i-med.ac.at) Der Zugang erfolgt über die Mitarbeiterkarte. Anfrage an "Tierhaus@i-med.ac.at"

Contact

Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss
Univ.-Klinik für Innere Medizin II
0512-504-23251
Guenter.Weiss@i-med.ac.at
https://www.i-med.ac.at/patienten/ukl_inneremedizin2.html

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings