• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Massenspektrometer LCQ Fleet, spectronex (inkl. Zubehör)

  • To Overview
  • »
  • 2073 / 2221
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Massenspektrometrie ist eine der fundamentalen spektroskopischen Methoden zur Identifizierung, Strukturaufklärung, Charakterisierung und Validierung von organischen Molekülen. Sie gehört zum Standardrepertoire moderner Charakterisierungsmethoden von Verbindungen und ist Grundvoraussetzung für die Synthese, sowie Identifizierung von Naturstoffen und Charakterisierung von Wirkstoffen. Die Geräte wurden im Massenspektrometriezentrum an der Fakultät eingegliedert.

Zubehör:
Mikroskop Mezz Fa. Flume, Trinocular-Zoom-Mikroskop SZM 225T Fa.Jutz, LIFDI Schubstange, Fa. Linden CMS, Ultraschallgerät US-25PBS Fa. Jutz, Notebook Lenovo, Fa. PC-Ware, ACE, Fa. Bartelt;
Ionenfallen-Massenspektrometer vom Typ ESI-QIT für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID-Fragmentierung;
Anwendungsgebiete: Identifizierung, Strukturaufklärung von organischen Molekülen;
Quantifizierung organischer Verbindungen im Rahmen von Naturstoff-, Bio-, Pharma-, Umwelt-Analytischen Fragestellungen.

Contact Person

Christopher Gerner

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit Christopher Gerner (christopher.gerner@univie.ac.at) in Verbindung.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Identifizierung, Strukturaufklärung von organischen Molekülen. Quantifizierung organischer Verbindungen im Rahmen von Naturstoff-, Bio-, Pharma-, Umwelt-Analytischen Fragestellungen.

Terms of Use

Bei konkreten Anfragen kann das Gerät zu einem Stundensatz von €20 (extern) bzw. €10 (intern, Fakultät für Chemie) für Mess-Serien genutzt werden.

Contact

Christopher Gerner
Massenspektrometriezentrum
T: +43-1-4277-52302
christopher.gerner@univie.ac.at
https://msc.univie.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings