• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection

Stroke Unit Register

  • To Overview
  • »
  • 1089 / 2244
  • »

Austrian National Public Health Institute

Wien | Website


Short Description

Ergänzend zur Ergebnisqualitätsmessung mittels Routinedaten (Austrian Inpatient Quality Indicators, A-IQI), wird von der Gesundheit Österreich GmbH per gesetzlichem Auftrag das österreichische Stroke Unit Register geführt. Bei einer Stroke Unit handelt es sich um eine spezielle Einrichtung in einem Krankenhaus an einer neurologischen Abteilung mit der Möglichkeit einer sofortigen für den Schlaganfall spezifischen Diagnostik und Therapieanleitung. Der Datensatz des Registers gliedert sich in drei Teile: Informationen zur Aufnahme, zum Aufenthalt und zur Entlassung sowie zum 3-Monats-Follow-up. Grundsätzlich sind alle Auswertungen für das Register ebenfalls in drei Kategorien gegliedert: Patientenkollektiv, Prozesse und Ergebnisse. Die Kategorie Patientenkollektiv umfasst Auswertungen in Hinblick auf Alter, Geschlecht und Status der Patientinnen und Patienten bei Aufnahme in die Stroke Unit. Die Kategorie Prozesse beschäftigt sich mit Prozessen und Zeiträumen vor bzw. nach Einlieferung in das Krankenhaus, und die Kategorie Ergebnis gibt Auskunft über dokumentierte Erfolge in der Behandlung von Schlaganfallpatientinnen/Schlaganfallpatienten. Die Auswertungen sind entweder im Österreichdurchschnitt oder als Benchmark-Auswertungen dargestellt.

Contact Person

Mag. (FH) Alexander Gollmer

Research Services

Für nähere Informationen zur Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an das Team des Stroke Unit Registers unter dem Punkt „Kontakt“.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Als Datengrundlage des Registers dient die laufende Dokumentation der österreichischen Stroke Units gemäß eines standardisierten und pseudonymisierten Datensatzes. Dieser Datensatz wird in Kooperation mit der Österreichischen Schlaganfall-Gesellschaft festgelegt. Es werden zudem zahlreiche Benchmark-Auswertungen über die Prozess- und Ergebnisqualität der akuten Schlaganfallbehandlung dargestellt. Über einen jährlichen Vergleich mit der Diagnosen- und Leistungsdokumentation der österreichischen Akut-Krankenanstalten wird die Vollständigkeit des Registers geprüft. Schlaganfälle, die außerhalb von Stroke Units behandelt werden, sind nicht Teil des Registers.

Terms of Use

Ein definierter Datenauszug des Stroke Unit Registers ist nach Genehmigung durch die Österreichische Schlaganfall-Gesellschaft möglich.

Cooperation Partners

Österreichische Schlaganfall-Gesellschaft

Reference Projects

Sektorenübergreifende Patientenbefragung (siehe https://goeg.at/Sektoren%C3%BCbergreifende_Patientenbefragung)

Contact

Das Team des Stroke Unit Registers steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
Mag. (FH) Alexander Gollmer
+43 1 515 61-281
stroke@goeg.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings