• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Core facility (CF)

T.i.P.-Bühnentechnik

  • To Overview
  • »
  • 1187 / 2300
  • »

University of Music and Performing Arts Graz

Graz


Short Description

Das „Theater im Palais“ (T.i.P.) beheimatet das Institut Schauspiel und seine Probe- wie Bühnenräume. Das durch den Hof vom eigentlichen Palais getrennte Gebäude wurde 1845 fertiggestellt und diente ursprünglich als Stallung. Seit 1984 wird es durch die Universität für Musik und darstellende Kunst genutzt. 2013/14 wurde das Gebäude von der Bundes Immobilien Gesellschaft (BIG) nach den Plänen des Architekten Johannes Wohofsky saniert und um ein neues gläsernes Foyer erweitert, das den Blick auf die alte Fassade freigibt. Prägnantestes Merkmal der neuen Außenhaut ist ihr aus goldfärbigem, gelochtem Aluminiumblech bestehender „Vorhang“, der das Gebäude optisch akzentuiert und der Beschattung dient.

Contact Person

Dr. phil. Roland Reiter

Research Services

Bitte um Rücksprache bzw. Kontaktaufnahme mit der zuständigen Kontaktperson.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das T.i.P. verfügt derzeit über drei hydraulische Bühnenpodien und ein hydraulisches Orchesterpodium, sowie über eine DMX-steuerbare, mit 96 Dimmerkanälen ausgestattete, bewegte Beleuchtung und das dazugehörige Steuerpult.
Im T.i.P. steht auch eine 8-Kanal-Tonanlage zur Verfügung, die für Aufführungen und Aufnahmen genutzt wird.
Zusätzlich gibt es im T.i.P. drei Kameras für Aufzeichnungen und einen Schnittplatz zur Nachbearbeitung von Videos in allen gängigen Formaten.
Im Zuge der Renovierung des T.i.P. wurden 2014 umfangreiche Adaptierungen der Bühnentechnik inkl. Ton und Video vorgenommen.

Terms of Use

Die Nutzungsbedingungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Dokumenten unter diesem Link: https://www.kug.ac.at/service/vermietung-fuehrungen/

Cooperation Partners

Gesellschaft der Freunde der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität Triest
Diagonale

Contact

Dr. phil. Roland Reiter
Büro Vizerektorat für Forschung
0316 389 1135
roland.reiter@kug.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings