University for Continuing Education Krems - Danube University Krems
Lunz am See | Website
Large equipment
Short Description
Fluoreszenzmikroskop für Aufnahmen mit verbesserter Fokussierung und Schärfentiefe. Von lichtdurchlässigen Proben wie biologischem Gewebe können dreidimensionale Aufnahmen erstellt werden. Ebenso können Zeitreihen aufgenommen werden. Zur Anregung der Fluoreszenz stehen 7 Laserlinien zur Verfügung (405, 458, 514, 561, 594, 633nm). Das Mikroskop ist mit Objektiven von 2,5 bis 100-facher Vergrößerung ausgestattet.
Contact Person
DI (FH) Christian Preiler
Research Services
Assistenz bei Probenvorbereitung und Mikroskopie. Zur Anfertigung von Dünnschnittpräparaten ist ein Gefriermikrotom vorhanden.
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Färben und Filtration partikulärer Proben; Einbetten und Anfertigen von Dünnschnittpräparaten; Software Zeiss ZEN mit dreidimensionaler Bilderfassung als Z-Stack.
DI (FH) Christian Preiler
WasserCluster – Biologische Station Lunz GmbH
07486 20060 85
christian.preiler@wcl.ac.at
http://www.wcl.ac.at
WasserCluster – Biologische Station Lunz GmbH
07486 20060 85
christian.preiler@wcl.ac.at
http://www.wcl.ac.at
Nutzung unter bestimmten Voraussetzungen (Einschulung, Nutzungsvereinbarung) möglich.
Wassercluster Lunz GmbH