• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

NanoSight 300

  • To Overview
  • »
  • 45 / 54
  • »

Medical University of Graz

Graz | Website


Short Description

Das NanoSight NS300 – Gerät ist ein Laser-basierendes System, welches die automatisierte Analyse der Größenverteilung und Konzentration aller Typen von Nanopartikeln im Größenbereich von 10 nm bis 2000 nm Durchmesser ermöglicht. Das Gerät verwendet die Nanoparticle Tracking Analysis (NTA)-Technologie, welche die beiden Eigenschaften Lichtstreuung und Brown'sche Molekularbewegung nutzt, um die Größenverteilung und die Partikelkonzentration in Suspension zu ermitteln. Ein Laserstrahl wird durch die Probenkammer geleitet und die Partikel in Suspension, die sich in der Bahn dieses Strahls befinden, streuen das Licht so, dass sie durch ein Mikroskop, auf dem eine Kamera montiert ist, visualisiert werden können. Die Kamera arbeitet mit 30 Bildern pro Sekunde und erzeugt eine Videodatei der Partikel, die sich in Brown'scher Molekularbewegung bewegen. Die Software verfolgt die Partikel einzeln und berechnet mithilfe der Stokes-Einstein-Gleichung ihre hydrodynamischen Durchmesser.

Contact Person

Dr. Heimo Strohmaier

Research Services

Zugang über Core Facility Services.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Analyse von Nano- u. Mikropartikeln.

Terms of Use

Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung

Contact

Dr. Heimo Strohmaier
OE f. Forschungsinfrastruktur
0316 385 73513
heimo.strohmaier@medunigraz.at
http://zmf.medunigraz.at/core-facilities/cf-imaging

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings