• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Fluoreszenzmikroskop mit Imaging Software

  • To Overview
  • »
  • 6 / 51
  • »

Medical University of Graz

Graz | Website


Short Description

Das Fluoreszenzmikroskop ist ein Inversmikroskop für Auf- und Durchlichtmikroskopie mit 2 Decks. Es eignet sich zur Mikroskopie von Fluoreszenzfarbstoff-markierten histologischen Schnitten und Zellen. Zusätzlich ist das Gerät mit einer Hamamatsu ORCA Kamera, einem digital gesteuerten Piezo-Z-Tisch und einer Olympus CellSense Imaging Software ausgestattet. Ein Deconvolution Modul ermöglicht die Aufnahme von Z-Stapeln von Ein- und Mehrkanalbildern und Zeitserien, sowie die 3D-Darstellung der Z-Stapel als 360° drehbare 3D-Volumendarstellung. Dies ermöglicht die Kolokalisationsanalyse mehrdimensionaler Bilder. Als Lichtquelle fungiert eine LED-Fluoreszenzanregungs-Lichtquelle mit 6 Linien und austauschbaren Filtern.

Das Mikroskop hat einen Universalkondensor mit langem Arbeitsabstand und ist außer für Fluoreszenzmikroskopie auch für Hellfeld, Phasenkontrast und DIC geeignet. Als Objektive werden UplanXApo Objektive verwendet. Das Filterset erlaubt die gleichzeitige Untersuchung von vier verschiedenen Emissionsspektren zwischen blauem und rotem Bereich.

Die ganze Einheit dient zur Darstellung und Messung von Fluoreszenzfarbstoff-markierten Zellen und Zellbestandteilen und eignet sich z.B. für Immunhistochemie und In Situ Hybridisierung von Zellen und Geweben.

Contact Person

Assoz. Prof. Dr. Rudolf Schicho

Research Services

Keine Research Services verfügbar

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Fluoreszenzmikroskop-Imaging Software Einheit dient zur Darstellung und Quantifizierung von Immunzellen in Tumorgewebe.

Terms of Use

Benutzbar für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Otto Loewi Research Centers der Medizinischen Universität Graz nach Kontaktaufnahme.

Contact

Assoz. Prof. Dr. Rudolf Schicho
Lehrstuhl für Pharmakologie, Medizinische Universität Graz
+43316 385 74132
rudolf.schicho@medunigraz.at
https://www.medunigraz.at/en/forschungszentren-institute/otto-loewi-forschungszentrum/research/team-schicho

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings