• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Mikroskop Zeiss Cell Observer Z1

  • To Overview
  • »
  • 67 / 320
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Vollmotorisiertes, computer-gesteuertes, hochauflösendes Fluoreszenzmikroskop (Objektive mit 10- bis 100-facher Vergrößerung) mit Apotome-Technik.

Contact Person

Irmgard Fischer

Research Services

Das Mikroskop wird vorrangig für den Unterricht verwendet, für die Unterweisung von Studierenden der Molekularen Zellbiologie in Immunfluoreszenz und live cell imaging. Research Services sind daher nur in sehr begrenztem Umfang möglich und nur nach vorheriger Rücksprache und mit Einschulung durch die Kontaktperson.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Durchlicht- und Fluoreszenzmikroskopie bei einer Reihe von Wellenlängen von lebenden Säugetierzellen bei 37°C in kontrollierter CO2 Atmosphäre.

Terms of Use

1. Das Mikroskop wurde primär für die Lehre angeschafft. Daher haben Mikroskopnutzer im Zuge von Praktika absolute Priorität.

2. Lehrende müssen am Mikroskop entsprechend unterwiesen sein.

3. Studierende dürfen das Mikroskop nur unter Aufsicht von Lehrpersonal benützen.

4. Neue Mikroskopnutzer müssen eine Einschulung absolvieren.

5. Bei Verwendung des Mikroskops muss sowohl vorher im Buchungssystem die erforderliche Zeit reserviert werden als auch nach Beenden der Arbeit ein Eintrag im Logbook erfolgen.

Contact

Irmgard Fischer
Department für Biochemie und Zellbiologie
T: +43-1-4277-528 66
irmgard.fischer@univie.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings