• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Mikroskop zur Erfassung von schnellen Fluoreszenzänderungen

  • To Overview
  • »
  • 259 / 328
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Das Fluoreszenz Mikroskop ist mit Beleuchtungseinheit und 2 Photomultipliern ausgestattet, die das Erfassen schneller Fluoreszenzänderungen ermöglichen. Es eignet sich besonders zu Erfassung von schnellen Kalziumtransienten und Membranpotentialänderungen (Aktionspotentialen) mit Hilfe von Fluoreszenzsonden. Das Mikroskop verfügt über einen CO2 Inkubator, der Messungen unter Zellkulturbedingungen ermöglicht.

Contact Person

Steffen Hering

Research Services

Fluoreszenz-basierte Messungen von Ionenströmen

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die Fluoreszenz-basierte Messeinrichtung wird am Department zur Bestimmung von Zellmembranpotentialen unter Einfluss von pharmakologisch aktiven Substanzen verwendet. Mit Hilfe dieser fortgeschrittenen Methode können sowohl elektrophysiologische Vorgänge in einzelnen Zellen als auch Signaltransduktionen ganzer Zellsysteme untersucht werden.

Terms of Use

Kontaktaufnahme mit Sekretariat "Department für Pharmakologie und Toxikologie"

Cooperation Partners

Dr. Harald Janovjak (IST Klosterneuburg)

Contact

Steffen Hering
Department für Pharmakologie und Toxikologie
+43-1-4277-55310
steffen.hering@univie.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings