• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Dual Carbon Isotope Analyzer, Picarro

  • To Overview
  • »
  • 127 / 328
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Das Gerät misst die 13C-Konzentration in CO2 und CH4 eines in die Messzelle eingebrachten Gases innerhalb einer Konzentrationsspanne, die üblicherweise in bodennaher Luft zu erwarten ist. Im Bereich der ökologischen Forschung ergeben sich daraus viele Anwendungen zur Herkunft boden- und pflanzenbürtiger Ausgasungen.

Contact Person

Univ. Prof. Dr. Stephan Glatzel

Research Services

Derzeit werden keine Research Services für diese Forschungsinfrastruktur angeboten. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Gemeinsam mit Spurengasmesseinrichtungen, die die 13-Isotopie des CO2 und CH4 nicht bestimmen (Eddy Covariance Gerät), aber hoch aufgelöste Informationen zu den Gasflüssen liefern, ist es mit dem Dual Carbon Isotope Analyzer möglich, nicht nur die Menge der freigesetzten Gase, sondern auch deren Quelle zu bestimmen.

Terms of Use

Wir freuen uns über kooperative Nutzungsanfragen.
Nutzungsbedingungen nach Vereinbarung. Bei Interesse an einer Kooperation setzen Sie sich bitte mit uns gemäß nachstehender Kontaktinformation in Verbindung.

Contact

Univ. Prof. Dr. Stephan Glatzel
Univ. Prof. Dr. Stephan Glatzel
01427748660
stephan.glatzel@univie.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings