• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

N2O Concentration & Isotope Analyzer, Picarro

  • To Overview
  • »
  • 71 / 320
  • »

University of Vienna

Wien


Short Description

Der Gasanalysator dient zur Bestimmung von Lachgaskonzentrationen in Gasgemischen wie Luft sowie dessen isotope Zusammensetzung. Die sogenannte Cavity-ring-down-Spektroskopie erlaubt die Bestimmung von Lachgas-Isotopologuen (δ18O, δ15N) sowie von -Isotopomeren (δ15Nαβ).

Contact Person

Univ.Prof. Dr.phil. Sophie Zechmeister-Boltenstern

Research Services

Derzeit werden kein Research-Services angeboten

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Messgerät wird zur Bestimmung von im Boden produziertem Lachgas verwendet. Mittels der Kopplung des Geräts mit feldtauglichen, automatisch gesteuerten Bodenmesskammern werden die Bodenemissionsraten von Lachgas und deren isotoper Zusammensetzung aus natürlichen und anthropogenen Ökosystemen bestimmt. Die isotope Zusammensetzung liefert wichtige Informationen darüber welche Prozesse für die Produktion vom Lachgas verantwortlich sind (z.B. Nitrifikation oder Denitrifikation).

Terms of Use

Falls Interesse an der Benutzung der Infrastruktur bzw. an einer Kooperation besteht, setzen Sie sich bitte mit der zuständigen Ansprechperson in Verbindung

Contact

Univ.Prof. Dr.phil. Sophie Zechmeister-Boltenstern
BOKU Wien, Institut für Bodenforschung
+43 1 47654-91111
sophie.zechmeister(at)boku.ac.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings