• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Large equipment

Dolmetschanlage, Televic education

  • To Overview
  • »
  • 209 / 320
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Die digitale Dolmetschanlage ist Forschungs- und Lehrinstrument für das Konferenzdolmetschen im Rahmen der Translationswissenschaft. Sie ermöglicht die digitale Nutzung und Produktion von Sprachressourcen (gesprochene Sprache) in verschiedenen Sprachen

Contact Person

Gerhard Budin

Research Services

Für Forschungszwecke in verschiedenen Disziplinen wie Dolmetschwissenschaft, allgemein Translationswissenschaft, Sprachwissenschaft, Korpuslinguistik, Computerlinguistik, Medienkommunikation, Mehrsprachige Kommunikation, Kulturwissenschaft, etc. nach Vereinbarung verfügbar
Kontakt: Prof. Dr. Gerhard Budin CLARIN-Kompetenzzentrum an der Universität Wien <gerhard.budin@univie.ac.at>

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Die digitale Dolmetschanlage wird von DolmetschwissenschaftlerInnen und Lehrenden im Bereich des Konferenzdolmetschens benutzt. Die Translate der Studierenden werden gespeichert und auf Fehler analysiert. Parallelkorpora (z.B. vom EU-Parlament) werden als Sprachressourcen für Forschung und Lehre benutzt.

Terms of Use

Für Forschungszwecke in verschiedenen Disziplinen (siehe oben) nach Vereinbarung verfügbar
Kontakt: Prof. Dr. Gerhard Budin CLARIN-Kompetenzzentrum an der Universität Wien <gerhard.budin@univie.ac.at>

Cooperation Partners

Universität Genf
SCIC Dolmetschdienst der EU Kommission
Televic

Contact

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Budin
Gerhard Budin
Institut für Translationswissenschaft
+436644426030
gerhard.budin@univie.ac.at
https://transvienna.univie.ac.at/forschung/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings