• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Spatial research infrastructure

Medienstudio / MediaLab

  • To Overview
  • »
  • 146 / 320
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Das MediaLab ist als Core-Facility der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät eine Forschungseinrichtung, die allen MitarbeiterInnen der Institute innerhalb der Fakultät die Möglichkeit bietet, modernste technische Geräte für Forschung und forschungsgeleitete Lehre zu nutzen. Darüber hinaus dient es als Bindeglied zwischen den Instituten und Fachrichtungen sowie auch zu externen Forschungseinrichtungen, um interdisziplinäre Forschung im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften voranzutreiben.

Das MediaLab bietet von Kleingeräten (Mikrofone, Kameras etc.) bis zu Großgeräten (Motion-Capture, EEG usw.) eine Vielzahl an Möglichkeiten, unterschiedlichste Arten von Forschungsdaten zu generieren. Bei der Ausstattung des Labs wurde auf größtmögliche Kompatibilität vieler Geräte zueinander geachtet, sowie auch auf eine universelle Einsetzbarkeit in unterschiedlichen Bereichen der Forschung.

Contact Person

Dr. Jörg Mühlhans

Research Services

Das MediaLab stellt Ihnen Räume und Geräte zur Nutzung zur Verfügung aber kein Personal. Die nötigen Fähigkeiten zur Bedienung der Geräte müssen eigenständig bzw. in den periodisch stattfindenden Kursen im Lab erworben werden. Wird dennoch Betreuung benötigt, kann das Team des MediaLab im Rahmen der vorhandenen Expertise und zeitlichen Möglichkeiten auch als Projektpartner fungieren, was einzeln und persönlich verhandelt wird.

siehe auch Nutzungsbedingungen

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Das Medienstudio ermöglicht es, quantitative Daten zu erfassen (z.B. Bewegungsdaten, Blickerfassung, Hirnstromaktivität, biometrische Daten usw.), um Forschungsarbeiten in den Geistes- und Kulturwissenschaften anzureichern. Daneben können audiovisuelle Medien aller Art erstellt und bearbeitet werden (Audio-, Bild- und Videoaufnahmen von Sprache, Gesang, Musik- und Bühnenperformanz, Tanz etc.). Wahrnehmung und Wirkung solcher Medien können im Studio mit einer Vielzahl an Ausgabemöglichkeiten erforscht werden, die oben genannten Methoden zur quantitativen Datenerhebung können dabei unterstützend eingesetzt werden.

Terms of Use

MitarbeiterInnen der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät bzw. ihrer Institute können sämtliche Räume und Geräte im Lab für Forschungszwecke unentgeltlich nutzen. Unter ihrer Verantwortung können auch externe ProjektpartnerInnen, AssistentInnen oder studentische Hilfskräfte im MediaLab arbeiten.

Grundlage zur Nutzung ist ein Nutzungsvertrag zwischen dem/der Mitarbeiter/in und dem MediaLab, in dem sämtliche Nutzungsbedingungen und Verantwortlichkeiten festgelegt werden. Der Nutzungsvertrag wird derzeit von der Rechtsabteilung des RRM ausgearbeitet und Kürze auch auf der Website verfügbar sein.

Externe Personen (d.h. MitarbeiterInnen anderer Fakultäten oder Universitäten/Forschungseinrichtungen) können die Räume und Geräte im Lab mieten. In diesem Fall wird ein Mietvertrag zwischen der Verantwortlichen Person und dem MediaLab abgeschlossen, der ebenfalls in Ausarbeitung ist. Dieser und eine Liste der Preise wird in Kürze auf der Website veröffentlicht.

Wenn Sie das Lab nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte das Team per E-Mail oder Telefon und beschreiben Sie Ihr Projekt, die Anforderungen und den zeitlichen Rahmen kurz und formlos. Sie können auch gerne einen Termin zur Besichtigung bzw. Besprechung ihres Projekts vor Ort vereinbaren. So können alle offenen Fragen geklärt werden, die Formalitäten werden dann später im Nutzungsvertrag festgelegt.

Grundsätzlich werden Termine vergeben wie sie einlangen, bei starker Auslastung und zeitgleicher Anfrage gilt das Fair-Use-Prinzip, das heißt Personen/Institute, die noch weniger Nutzungszeiten hatten bekommen Vorrang.

Cooperation Partners

Österreichische Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (ÖFAI), Vienna Cognitive Science Hub (Uni Wien), diverser weitere Kooperationen sind derzeit im Entstehen

Contact

Dr. Jörg Mühlhans
Core Facility Medialab
+431427745017
medialab.philkult@univie.ac.at
https://medialab.univie.ac.at/

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings