• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Großgerät

PeaPod Komplettsystem

  • Zur Übersicht
  • »
  • 2081 / 2217
  • »

FH JOANNEUM Graz

Graz | Website


Kurzbeschreibung

Das Health Perception Lab (HPL) fokussiert durch interdisziplinäre Ausrichtung auf den Bereich der Adipositasprävention und –therapie durch anwendungsorientierte-klinische Forschung und Consumer Science in der Gesundheitsförderung/Prävention.

Ermittlung der Körperzusammensetzung bei Kindern und Erwachsenen mittels Bioimpedanzanalyse und von Babys mittels Densitometrie. Das PEAPOD Komplettsystem ist eine Systemlösung für die Analyse der Körperzusammensetzung für Säuglinge und Frühgeborene geeignet, mit integriertem CO2- u Temperatursensor, hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, kurze Testzeiten (ca 7 Min/Test); einfaches, sicheres, nicht invasives Verfahren besonders für regelmäßige Tests geeignet, Messung auf Säuglinge abgestimmt (Weinen, Bewegung, Schreien...)

Das PeaPod Komplettsystem umfasst eine Wiegezelle, PC, Gerätewagen, Kalibrierungsgewicht und -volumen. Durch enge Zusammenarbeit des HPL mit biomedizinischem Labor der FH JOANNEUM ist die Bestimmung verschiedener Laborparameter möglich.

Ansprechperson

Bianca Neuhold BSc MSc

Research Services

Das PEAPOD Komplettsystem ist eine Systemlösung für die Analyse der Körperzusammensetzung für Säuglinge und Frühgeborene geeignet, mit integriertem CO2- und Temperatursensor, hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, kurze Testzeiten (ca 7 Min/Test); einfaches, sicheres, nicht invasives Verfahren besonders für regelmäßige Tests geeignet, Messung auf Säuglinge abgestimmt (Weinen, Bewegung, Schreien...)

Das PeaPod Komplettsystem umfasst eine Wiegezelle, PC, Gerätewagen, Kalibrierungsgewicht und -volumen. Durch enge Zusammenarbeit des HPL mit biomedizinischem Labor der FH JOANNEUM ist die Bestimmung verschiedener Laborparameter möglich.

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

Messungen der Körperzusammensetzung
Densitometrie (PEA POD®) bei Säuglingen
Bioimpedanzanalyse (BIA) bei Kindern und Erwachsenen

Zuordnung zur Core Facility

Labor für Sensorik & Gesundheit

Nutzungsbedingungen

Bitte um Abstimmung mit angegebenem Kontakt

Kooperationspartner

MedUni Graz

Kontakt

Bianca Neuhold BSc MSc
FH JOANNEUM, Department Gesundheitsstudien, Studiengang Diätologie
0316 5453 6726
bianca.neuhold@fh-joanneum.at
http://www.fh-joanneum.at/aw/home/Studienangebot_Uebersicht/department_gesundheitsstudien/dio/fue_dio/Projekte/~crcp/Health_Perception_Lab_HPL_/?key=dio&lan=de

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen