• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Elektronische Datenbank / Sammlung

Sammlungen am Institut für Österreichische Geschichtsforschung

  • Zur Übersicht
  • »
  • 1535 / 2220
  • »

Universität Wien

Wien | Website


Kurzbeschreibung

Die Bestände am Institut für Österreichische Geschichtsforschung umfassen sowohl Originalurkunden und Handschriftenfragmente als auch akademische Nachlässe von ehemaligen Direktoren und Professoren des Instituts. Eine Lehrmittelsammlung beinhaltet mehrere hundert Gipsabgüsse von Siegeln und zahlreiche paläographische und diplomatische Tafelwerke.

Eine individuelle Betreuung mit Fachhinweisen zur Nutzung der Bestände und weiterführenden Hinweisen, wie etwa Methoden, Fragestellungen, weiterführender Literatur, Hilfsmitteln, etc., erfolgt vor Ort. Ebenso werden Hilfestellungen bei Leseschwierigkeiten geboten. Die am Institut vorhandene Fachliteratur kann für die jeweiligen Forschungsprojekte uneingeschränkt verwendet werden. Darüber hinaus wird ein Fachgespräch zur Auffindung und Verwendung möglicher weiterer Quellen angeboten. Eine "Begleitung" des Projektes bis zu dessen Abschluss ist möglich.

Ansprechperson

HR Mag. Dr. Paul Herold, MAS

Research Services

bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme

Methoden & Expertise zur Forschungsinfrastruktur

n/a

Nutzungsbedingungen

Nach vorheriger Anmeldung und Besprechung des Forschungsvorhabens werden die benötigten Archivalien im Original im Rahmen der Öffnungszeiten des Instituts zur Verfügung gestellt. Dabei sind insbesondere bei Vor- und Nachlässen die geltenden Sperrfristen zu berücksichtigen. Es stehen Arbeitsplätze mit Internet-Anschluss zur Verfügung. Am Institut können die Archivalien entweder kopiert oder digitalisiert werden.

Kontakt

Institut für Österreichische Geschichtsforschung
HR Mag. Dr. Paul Herold, MAS
Bibliothek & Sammlungen
+43 1 4277 27205
paul.herold@univie.ac.at
https://geschichtsforschung.univie.ac.at/

Standort

Standort auf Karte

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen