
Funkenspektrometer zur erweiterten Materialcharakterisierung
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Funken-Emissionsspektrometer VeOS der Fa. OBLF dient der Analyse von Metallen und Legierungen.
ACR – Austrian Cooperative Research
Das Funken-Emissionsspektrometer VeOS der Fa. OBLF dient der Analyse von Metallen und Legierungen.
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Laboreinheit Baustoffanalyse ist ein aus mehreren Komponenten bestehendes Gesamtsystem zur Erforschung und Analyse von...
ACR – Austrian Cooperative Research
Der Leckagenprüfstand mit Temperatureinheit wird zur Beurteilung der Gebrauchstauglichkeit von Bauteilen (z. B. Fenster, Türen,...
ACR – Austrian Cooperative Research
Materialprüfeinrichtung zur Bestimmung von Materialkenngrößen für Holz-Beton-Verbundwerkstoffe - Prüfsystem für Zug-, Druck-, Biegeprüfungen - universell...
ACR – Austrian Cooperative Research
SEM für Betrieb im Hochvakuum-, Niedervakuum- und ESEM-Modus Bühnenweg 110 x 110 mm, Tile-and-Stitch-Software Energiedispersive...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Prüfmaschine wird für Beschüsse von zu prüfenden Baumaterialien mittels Eiskugeln bzw. Kunststoffkugeln zwischen 20...
ACR – Austrian Cooperative Research
Auf diesem Hochleistungsrechner mit ANSYS Softwarepaket werden Berechnungsmethoden entwickelt, dass virtuelle Prototypen in einem virtuellen...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die Versuchseinrichtung ist geeignet, Bauprodukte auf ihre Feuerwiderstandsdauer zu testen und folglich für den Einsatz...
ACR – Austrian Cooperative Research
Elektronenmikroskope werden in immer stärkerem Maße für in-situ Experimente eingesetzt. Dabei wird die Probenkammer des...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das IR - Imaging Mikroskop verbindet die analytischen Fähigkeiten der Infrarotspektroskopie mit einem Lichtmikroskop derart,...