
Einzel-Photonen-Detektion
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Supraleitende Einzelphotonendetektoren mit Elektronik
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Supraleitende Einzelphotonendetektoren mit Elektronik
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Geschlossener Kryostat mit optischem Zugang für die Einzelquantenpunktspektroskopie
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
MUSICA ist ein verteilter Hochleistungsrechner an den Standorten Wien, Linz und Innsbruck. An jedem Standort...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Coworking Space am Campus der JKU bündelt die Kompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft an...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Thermo Fisher Scientific Orbitrap Exploris GC Gaschromatograph mit angeschlossenem Massenspektrometer und Autosampler
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die Core Facility Histologie betreibt am Zentrum für Medizinische Forschung alle für das klassische Präparieren...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das PhenoCycler-Fusion System von Akoya Biosciences macht "Räumliche ultrahigh-plex Phänotypisierung" von mehr als 100 Zellmarkern...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Mit dem Histo Scanner VS200 v4 können hochauflösende Bilder von histologischen Gewebeschnitten für die quantitative...
Medizinische Universität Innsbruck
Automatischer Pipettierroboter der Fa. TECAN zur Abarbeitung von großen Pipettierjobs im Rahmen von DNA-Analysen. Der...
Medizinische Universität Innsbruck
NGS pipetting robot for the generation of NGS Libraries (RNA-seq, single-cell seq, etc.). The robot...
Medizinische Universität Innsbruck
Sanger-Sequenzierungen und Fragmentanalysen mittels Kapillargelektrophorese; Mikrosatellitenanalysen
Medizinische Universität Innsbruck
NGS corefacility. The Facility assists with Sample handling, library preparations and Illumina sequencing for various...
Medizinische Universität Innsbruck
Massenspektrometer mit ESI-Quelle; gekoppelt mit UPLC und GC
Medizinische Universität Innsbruck
Die Software dient zur Datenverwaltung der derzeit im Entstehen begriffenen zentralen Biobank Innsbruck. Das Projekt...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Um auf dem stetig wachsenden internationalen Niveau weiterhin wettbewerbsfähig auftreten zu können, wurde eine Infrastruktur...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Tieftemperatur Rastertunnelmikroskop mit Magnetfeld und Mikrowellen-Anregung
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Tieftemperatur Rastertunnelmikroskop für Mikrowellen-Resonanz an einzelnen Molekülen
Medizinische Universität Graz
Die XVIVO X3 Hypoxie-Workstation ist dafür ausgelegt, Zellen und Gewebe bei bis zu vier unterschiedlichen...
Medizinische Universität Graz
Hochauflösendes Orbitrap Massenspektrometer für Proteomics.
Medizinische Universität Graz
Das LMD6 Lasermikrodissektionsgerät ermöglicht die kontaktfreie Isolation von Gewebearealen (Einzelzellen bis mehrere mm² große Bereiche)...
Medizinische Universität Graz
Hochauflösendes Massenspektrometer für lipidomische und metabolomische Analytik.
Universität Wien
CPT (Cone Penetration Test) bietet hochwertige Daten für verschiedene Anwendungen: - Geotechnisch: CPT liefert Informationen...
Universität Wien
Die "Research Support Facility-Mass spectrometry" ist eine neu etablierte Infrastruktur an der Universität Wien, die...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Der Xenium Analyzer ist ein Gerät für hochauflösende Bildgebung und Onboard-Datenanalyse. Es ermöglicht das Profiling...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Haltevorrichtung für Siliziumwafer mit exterm niedrigem Leckstrom und Heiz- und Kühlmöglichkeit
Universität Wien
MORE-TEM is a revolutionary new development platform for electron nanospectroscopy which can be seen as...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Verschiedene Teams innerhalb einer Organisation können die Touchscreen-Wand für unterschiedliche Zwecke nutzen. Die Verwaltung von...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Xe-Plasma FIB (Tescan Amber X) mit Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop für ein breites Anwendungsspektrum einschließlich energiedispersiver Röntgenspektroskopie und...
Universität Wien
Die NVIDIA DGX H100 ist ein hochmodernes KI-System, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen in den...
Universität Innsbruck
Spektroskopische Analyse von Feststoffen (kristallin oder amorph) und Flüssigkeiten
Universität Wien
Das MALÅ Imaging Radar Array MIRA Compact 10-Kanal 500 MHz von Guideline Geo AB ist...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Beobachtung der Fertilität in Österreich: Das Geburtenbarometer bietet aktuelle Daten, Grafiken und Analysen zu Fertilitätstrends...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
The Cohort Fertility and Education (CFE) database provides high-quality data on completed cohort fertility and...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Bei der Versaprobe III handelt es sich um ein Röntgenphotoelektronenspektrometer (XPS). Es verfügt über eine...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Dieses Mikroskopiesystem beinhaltet ein Nikon Tie2 Mikroskop mit 10x, 20x, 40x Öl / 40x Wasser...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Es handelt sich um ein Gerät zur quantitativen Messung von Nanopartikeln und deren Größenverteilung im...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bildgebendes Durchflusszytometer mit hochauflösender Kameradetektion, ermöglicht gleichzeitige Aufnahme von Phasenkontrastbildern und (bis zu 9) Fluoreszenzkanälen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Roboter assistierter Tissue Microarrayer mit der Möglichkeit der Digitalen Annotation der Regions of Interest.
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Digitaler Scanner für Histologische Schnittpräparate mit mittlerer Kapazität (Hellfeldversion). Kapazität von 150 Slides für mittlere...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Facility Line, Hersteller Abberior Instruments GmbH, Göttingen, Deutschland Ausstattung: Laser: 405, 485, 561, 640 nm;...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Nexsa G2 von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an...
Universität Graz
Das Universitätsarchiv bewahrt Ressourcen zur Universität Graz seit ihrer Gründung im Jahr 1585. Der Bestand...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Röntgen-Photoelektronenspektroskopie-System (XPS): Das XPS am ZONA (Thetaprobe von Thermo Fisher) erlaubt oberflächenanalytische Untersuchungen an festen...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
The Nikon CSU W1-01 SoRa+NIR spinning disk microscope is an advanced enhanced resolution imaging modality,...
Medizinische Universität Innsbruck
Das Ultraschallgerät Vevo 1100 von Visualsonics ist für Kleintier-Analytik geeignet. Das vorliegende System wurde vor...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Lathe Weiler DA 260 The universal lathe Weiler DA 260 is mainly used for the...
Medizinische Universität Innsbruck
4 LC/MS Systeme (Orbitrap Exploris 240, TripleTOF 5600+, Xevo TQ-XS, 6500+ QTRAP, 3200 QTRAP), 3...
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
European Demographic Datasheet explores, visualizes and compares population indicators for 45 European countries and regions....
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Das ICAROS Lab: Interactive, Collaborative, Adaptive Robotic Systems Lab besteht grundlegend aus vier Niryo.NED kollaborativen...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Bei der Konsolidierpresse handelt es sich um eine Anlage zum Konsolidieren von quasi-zweidimensionalen Strukturen, sog....