
Herbarium der Universität Salzburg (SZU)
Universität Salzburg
Das Herbarium SZU ist eine international anerkannte kuratierte naturhistorische Sammlung und beherbergt ca. 130.000 Belege...
Universität Salzburg
Das Herbarium SZU ist eine international anerkannte kuratierte naturhistorische Sammlung und beherbergt ca. 130.000 Belege...
Universität Salzburg
Ein Serversystem mit Intel-Prozessoren E7-8895 v3, 8-sockets (144 cores) und 2 TB Arbeitsspeicher (max. 6TB),...
Universität Salzburg
Das FEI ESEM XL30 ist ein Rasterelektronenmikroskop mit variabler Drucksteuerung und Röntgenmikroanalyse. Es ist in...
Universität Salzburg
Die Derra de Moroda Dance Archives (DdMDA) an der Universität Salzburg gehen auf die Tänzerin,...
Universität Salzburg
The Cell IQ V2 MLF Cell Imaging and Analysis System ist ein 'live cell imaging"-System...
Universität Salzburg
Die Triple-Quadrupol-Technologie ist derzeit wohl die nachweisstärkste und akkurateste Technik, um Analyten in sehr komplexen...
Universität Salzburg
MS-Geräte: Thermo Q-Exacitve (ESI), Dionex nanoHPLC
Universität Salzburg
Quadrupol-Orbitrap Massenspektrometer für den Einsatz in der Proteom- und Metabolom-Analyse, Probeneinlass durch Direktinfusion mit Spritzenpume...
Universität Salzburg
Orbitrap Massenspektrometer mit Elektrospray Ionisation und Nanoelektrospray Ionisation, Steuerung und Auswertung durch Xcalibur, Computer
Universität Salzburg
Das Röntgendiffraktometer besteht aus einem Röntgengenerator, Röntgenoptik (Spiegelsystem), einer Cryo-Anlage und einem Röntgenflächenzähler. Der Röntgengenerator...