
Magnetom Skyra, Siemens
Universität Wien
Gerät zur Erhebung struktureller und funktioneller Magnetresonanzdaten. Wird primär zur Forschung im Bereich neuronale Bildgebung...
Universität Wien
Gerät zur Erhebung struktureller und funktioneller Magnetresonanzdaten. Wird primär zur Forschung im Bereich neuronale Bildgebung...
Universität Wien
Der MACSQuant Analyzer 10 erlaubt die multiparametrische, durchflußzytometrische Probenanalyse von Zellen, Vesikeln, Mikropartikeln etc.
Universität Wien
Hochauflösungs-Massenspektrometer vom Typ ESI-LIT-OrbiTrap für Mehrstufen MS unter Einbeziehung von CID- und ETD Fragmentierung; Kopplung...
Universität Wien
Mit der LMD können Mikroorganismen aus Umweltproben ausgeschnitten und vereinzelt werden. Zudem können Bereiche auf...
Universität Wien
High-Performance Compute Cluster zur Analyse umfangreicher biologischer Datenmengen
Universität Wien
Der IVIS Spectrum CT Imager ermöglicht die dreidimensionale Signaldetektion von Biolumineszenz, Fluoreszenz und Röntgenabsorption (µCT,...
Universität Wien
ICP-MS zur Elementanalytik mit Kollisions/Reaktionszelle und zusätzlichem Quadrupol. Kopplungsmöglichkeit mit LC, CE und LA.
Universität Wien
This laser delivers pulses with a duration of 60 fs, at a repetition rate of...
Universität Wien
Die Eddy-Kovarianz-Methode ist eine direkte mikrometeorologische Messmethode, um turbulenten Gasaustausch zu quantifizieren, bei der die...
Universität Wien
Die Eddy-Kovarianz-Methode ist eine direkte mikrometeorologische Messmethode, um turbulenten Gasaustausch zu quantifizieren, bei der die...
Universität Wien
Gerät zur analytischen Separation von Partikeln (Nanopartikeln) und Makromolekülen im Größenbereich von 1 bis 1000...
Universität Wien
Einkristalldiffraktometer inkl. Erweiterung (neue Röntgenquelle, LT-Einheit). Untersuchung der Atomanordnung von organischen und anorganischen Phasen an...
Universität Wien
Einkristalldiffraktometer zur Messung von Röntgenstreuintensitäten unter Normal- und Tieftemperaturbedingungen
Universität Wien
Das Gerät misst die 13C-Konzentration in CO2 und CH4 eines in die Messzelle eingebrachten Gases...
Universität Wien
Spektroskopische Punktanalysen (Raman und Photolumineszenz) zur zerstörungsfreien Analyse im Mikrometerbereich. Identifizierung von Mineralen und anderen...
Universität Wien
Spektroskopische Punktanalysen (Ramanspektroskopie und laser-induzierte Photolumineszenz-Spektroskopie) zur zerstörungsfreien Analyse bis zu einem Mikrometer Auflösung.
Universität Wien
Das Deltavision Ultra Mikroskopsystem entspricht einem inversen Fluoreszenz-Weitfeldmikroskop, zusätzlich ausgestattet mit voller Umweltkontrolle (T, CO2)...
Universität Wien
Dieses parallele Bioreaktorsystem mit vier Reaktoren kann für die Kultivierung von Mikroorganismen unter kontrollierten Bedingungen...
Universität Wien
Das System besteht aus mehreren Komponenten für die Erzeugung des Magnetfelds, der Kühlung, der Steuerung...
Universität Wien
Pipettierroboter für automatisches Liquid Handling im Hochdurchsatz