• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 3
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastrukturförderung (FFG) – 1. Ausschreibung

Website

Im Rahmen der Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM) 2016 stand für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016-2018 ein Betrag von 50 Mio. € zur Anschubfinanzierung von universitären Kooperationsvorhaben im Bereich Forschung/Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) zur Verfügung.

Besonderer Stellenwert hatte dabei die koordinierte Erneuerung, Erweiterung bzw. Neuanschaffung von (Groß-)Forschungsinfrastruktur im Bereich der Grundlagenforschung.

Die BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitet das Monitoring zur HRSM-Ausschreibung. Die Datenbank visualisiert die beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen im Zuge der geförderten Projekte.


Kontakt

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Minoritenplatz 5, A -1010 Wien
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Hochschulgov...

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail

146 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    96
  • Core Facility (CF)
    21
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    21
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    4
  • Räumliche Forschungs­in­fra­struktur
    4
Auswertung PNG
Diagramm
Forschungs-
infra­strukturen zoom

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 3-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    59,240%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    18,377%
  • Technische Wissen­schaften
    9,610%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    3,562%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    2,979%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    2,705%
  • Musik
    2,466%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    0,890%
  • Darstel­lende Kunst
    0,171%

24 Forschungs­einrichtungen / HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Mozarteum Salzburg
Universität Salzburg
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 81-100 von 146
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
  • Bezeichnung
  • Forschungseinrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Mehrka­nal­system

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Die Mixing Console als Herzstück der Infrastruktur ist die „Schaltzentrale“. Hier werden sämtliche elektro-akustische Daten...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

TABLE TOP BIOIN­DENTER TTX-UNHT3 BIO+VIDEO­MI­KROSKOP

Technische Universität Graz (TU Graz)

Der Biohärteprüfer ist speziell auf die Anforderungen der Prüfung weicher Materialien, die unebene Oberflächen aufweisen,...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

SAXSpoint 2.0 SYSTEM INKL. MICRO­SOURCE, 2D CMOS DETECTOR

Technische Universität Graz (TU Graz)

Dieses SAXS/WAXS-Laborsystem ist für die Analyse von nanostrukturierten Materialien geeignet, um die Größe, Größenverteilung und...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Biologger SYSTEM

Veterinärmedizinische Universität Wien

The behavior of animals has been commonly recorded in a manual way. Traditionally, if the...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pannoramic 250 Flash III

Medizinische Universität Innsbruck

Das Gerät kann zum Einscannen von histologischen Schnitten benutzt werden.

Großgerät Cluster „HPC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

IT Großrechner HPC ICE-X

GeoSphere Austria

Clustersystem aus Mehrprozessorsystemen SGI ICE X Bladecenter mit 4064 Cores, Prozessoren Intel Xeon Sandy Bridge...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Litho­gra­phie­ba­siertes Ferti­gungs­system, 3D Drucker

Technische Universität Wien (TU Wien)

Lithograhieanlage der Firma Lithoz GmbH Bauraum 200 x 100 x 250 mm Schichtstärken von 10...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Wyatt SEC MALS Detektor mit Agitent SEC/HPLC Modul

Universität Graz

Der miniDAWN® bestimmt die absolute molare Masse und Größe zur Charakterisierung von Proteinen, Peptiden, kleinen...

Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Keyence VHX-5000 Digital­mi­kroskop

Universität Graz

Optisches Mikroskop mit großer Tiefenschärfe und modernen Messfunktionen für Inspektionen und Fehleranalyse. Erstellung hochauflösender Bilder...

Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

24-capillary Genetic Analyzer

Universität Graz

Der 24-capillary Genetic Analyzer wird zur DNA-Sequenzierung (nach der Sanger-Methode) und Fragmentlängenanalyse eingesetzt.

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Q Exactive plus Standard

Veterinärmedizinische Universität Wien

Das Q Exactive Plus Instrument ist ein hochauflösendes Massenspektrometer mit einer nano Elektrosprayionisation (ESI) Quelle....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Electron Spin Resonance (ESR) Spectro­meter EMX (Digital Upgrade)

Veterinärmedizinische Universität Wien

The Electron Spin Resonance (ESR) spectrometer, or Electron Paramagnetic Resonance (EPR) spectrometer, is an instrument...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Beckman Coulter CytoFLEX LX

Veterinärmedizinische Universität Wien

Der CytoFLEX LX ist ein Hochleistungsdurchflusszytometer der Firma Beckman Coulter mit sechs Lasern (355, 405,...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

CytoFLEX

Veterinärmedizinische Universität Wien

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Durchflusszytometer, welches mit 3 Lasern (Violett-Blau-Rot) ausgestattet...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ)

Universität Wien

The Vienna Center for Quantum Science and Technology (VCQ) is a joint initiative of the...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Photo­e­mis­sions-Elektro­nen­mi­kros­kopie an Nanoma­te­rialien

Technische Universität Graz (TU Graz)

Die Core Facility „Photoemissions-Elektronenmikroskopie an Nanomaterialien“ (ID 4098) besteht aus 2 Großgeräten: 1. Mikroskop; NanoESca...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Mikroskop; NanoESca II Lab /HIS 14 VUV source 2

Technische Universität Graz (TU Graz)

Das Großgerät NanoESCA dient der Messung der energie- und ortsaufgelösten Emission von Elektronen nach Bestrahlung...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Complexity Science Hub Vienna CSH

Complexity Science Hub Vienna

Der Complexity Science Hub Vienna (CSH) wurde gegründet, um die Wissenschaft komplexer Systeme in Wien...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pannoramic P250-020607 Flash III BF

Medizinische Universität Wien

Der Pannoramic Flash 250 des Herstellers 3DHistech ist ein Hochpräzisionsgerät, das die Erstellung von sogenannten...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Wetter­radar

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das Wetterradar ist ein hochauflösendes zweifach polarisiertes Radar mit 9,4 GHz. Es kann 3-dimensional Scannen...

Eintrag 81-100 von 146
  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen