• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 3
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastrukturförderung (FFG) – 1. Ausschreibung

Website

Im Rahmen der Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM) 2016 stand für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016-2018 ein Betrag von 50 Mio. € zur Anschubfinanzierung von universitären Kooperationsvorhaben im Bereich Forschung/Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) zur Verfügung.

Besonderer Stellenwert hatte dabei die koordinierte Erneuerung, Erweiterung bzw. Neuanschaffung von (Groß-)Forschungsinfrastruktur im Bereich der Grundlagenforschung.

Die BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitet das Monitoring zur HRSM-Ausschreibung. Die Datenbank visualisiert die beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen im Zuge der geförderten Projekte.


Kontakt

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Minoritenplatz 5, A -1010 Wien
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Hochschulgov...

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail

146 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    96
  • Core Facility (CF)
    21
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    21
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    4
  • Räumliche Forschungs­in­fra­struktur
    4
Auswertung PNG
Diagramm
Forschungs-
infra­strukturen zoom

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 3-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    59,240%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    18,377%
  • Technische Wissen­schaften
    9,610%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    3,562%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    2,979%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    2,705%
  • Musik
    2,466%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    0,890%
  • Darstel­lende Kunst
    0,171%

24 Forschungs­einrichtungen / HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • «
  • 1
  • 2
  • »
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität Graz
Universität Innsbruck
Universität Mozarteum Salzburg
Universität Salzburg
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 41-60 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Bezeichnung
  • Forschungseinrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Elektronische Datenbank / Sammlung Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

GAMS - Geistes­wis­sen­schaft­liches Asset Management System

Universität Graz

GAMS ist ein OAIS-konformes Asset Management System zur Verwaltung, Publikation und Langzeitarchivierung digitaler Ressourcen aus...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

ZetaView Nano Particle Tracking Analyzer

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der Zetaview® ermöglicht mittels Nanopartikel Tracking Analyse die Bestimmung der hydrodynamischen Teilchengröße, des Zetapotentials und...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Zetasizer Nano ZSP (Malvern Panalytical)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der Zetasizer Nano ZSP wird zur Messung der Größe und der elektrophoretischen Mobilität sowie des...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Zellsor­tier­system SH800 (Sony)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der automatisierte Sorter der Firma Sony dient der quantitativen und qualitativen Charakterisierung sowie Sortierung von...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Vollau­to­ma­ti­sches Kristal­li­sa­ti­ons­plat­ten­moni­toring System Rock Imager 1000

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der Rock Imager 1000® ist ein vollautomatisches Imaging System, das speziell zum Monitoring und Screening...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Surface Plasmon Resonance Spectro­meter Biacore T200

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das Biacore T200 System ermöglicht Oberflächenplasmonenresonanzspektroskopie (engl. Surface Plasmon Resonance Spectroscopy, SPR) zur markierungsfreien Messung...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Pipet­tier­ro­boter mosquito® LCP

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

mosquito® LCP ist ein Pipettierroboter mit dem Proteinkristallographie-Screening schnell und kosteneffektiv durchgeführt werden kann. Er...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

PEAQ Diffe­rential Scanning Calori­meter Automated (Malvern Panalytical)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Die dynamische Differenzkalorimetrie (Differential Scanning Calorimetry, DSC) ist eine biophysikalische Methode zur Charakterisierung der thermischen...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

OMNISEC GPC/SEC-Multi­de­tek­tor­system

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das OMNISEC GPC/SEC-Multidetektorsystem ist ein Gelpermeationschromatographie (GPC)/Größenausschluss-Chromatographie (SEC)-System und kombiniert analytische SEC mit einem integrierten...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Octet RED96e System

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Die Octet-Systeme von PALL FortéBio umfassen Geräte zur labelfreien Echtzeitanalyse der Kinetik, Affinität und Aktivität...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Mikroskop SteREO Discovery.V12

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Das SteREO Discovery.V12 liefert reproduzierbare Ergebnisse über den gesamten motorisierten 12:1-Zoombereich. Die motorisierten Bestandteile des...

Großgerät Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Durch­fluss­zy­to­meter CytoFLEX S (4 Laser)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der CytoFLEX S ist ein Duchflusszytometer, das sich durch hohe Fluoreszenzsensitivität und hohe Auflösung auszeichnet....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Durch­fluss­zy­to­meter CytoFLEX S (2 Laser)

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der CytoFLEX S ist ein Duchflusszytometer, das sich durch hohe Fluoreszenzsensitivität und hohe Auflösung auszeichnet....

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

AVANCE NEO 600 MHz-Spektro­meter inkl. Hard/Software

Medizinische Universität Graz

Hochfeld 600 MHz NMR-Spektrometer mit Avance Neo Konsole für die Metabolomik und Strukturbiologie von Biomolekülen...

Sonstige Forschungsinfrastruktur Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Wiener Zentrum für Musikthe­rapie-Forschung (WZMF)

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Das Wiener Zentrum für Musiktherapie-Forschung (WZMF) besteht seit 2017 als Kooperationsprojekt zwischen der mdw -...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

gTOXXs Analyzer

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

Der Nachweis von DNA-Strangbrüchen und Reparaturen basiert auf dem fortschreitenden Abwickeln der DNA unter stark...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

MC ICP-MS, Neptune Plus, Thermo Scien­tific

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

This instrument provides ultra-high-precision isotope amount ratio measurements to study traditional- and non-traditional isotopic systems...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Nanowire Detek­toren

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Der Hochgeschwindigkeitsdetektors für Photonen (supraleitender Nanowiredetektor) hat eine sehr hohe Genauigkeit in der Detektionszeit (Jitter),...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Tunable diode Laser System DL pro HP 405nm

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

The DL pro HP diode laser 450nm features a special resonator design, which allows for...

Großgerät Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Time Tagger

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Time Taggers are streaming time-to-digital converters with a unique data processing architecture that makes them...

Eintrag 41-60 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen