• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Suche
  • Mapping
    • Statistiken nach Region
    • Cluster
    • Monitoring Förderungen
    • Galerie
  • Über
    • Forschungs­einrichtungen
    • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
    • Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Beschreibung zur Forschungs­infrastruktur
      • Methoden & Services zur Forschungs­infrastruktur
      • Kategorien zur Forschungs­infrastruktur
      • Zusätzliche Informationen zur Forschungs­infrastruktur
      • Suchmaschine: Fragen zur Suche
      • Kontakt
    • Information
      • Nationale Forschungs­infrastruktur­strategie
      • Forschungs­infrastrukturen in der Europäischen Union
      • Forschungs­infrastruktur-Datenbanken / Forschungs­infrastruktur-Netzwerke
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
  • Monitoring Förderungen

HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • Statistiken nach Region
  • Cluster
  • Monitoring Förderungen
  • Galerie
  • Zur Übersicht
  • »
  • 2 / 3
  • »
  • Monitoring Förderungen
    • Zukunftsfonds Steiermark (2017)
    • HRSM 2016 - Forschung/EEK
    • F&E-Infrastrukturförderung (FFG) – 1. Ausschreibung

Website

Im Rahmen der Hochschulraum-Strukturmittel (HRSM) 2016 stand für die Leistungsvereinbarungsperiode 2016-2018 ein Betrag von 50 Mio. € zur Anschubfinanzierung von universitären Kooperationsvorhaben im Bereich Forschung/Entwicklung und Erschließung der Künste (EEK) zur Verfügung.

Besonderer Stellenwert hatte dabei die koordinierte Erneuerung, Erweiterung bzw. Neuanschaffung von (Groß-)Forschungsinfrastruktur im Bereich der Grundlagenforschung.

Die BMBWF-Forschungsinfrastruktur-Datenbank begleitet das Monitoring zur HRSM-Ausschreibung. Die Datenbank visualisiert die beschafften und/oder genutzten Forschungsinfrastrukturen im Zuge der geförderten Projekte.


Kontakt

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
Minoritenplatz 5, A -1010 Wien
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Hochschulgov...

Diesen Eintrag teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail

146 Forschungs­infrastrukturen / Open for Collaboration / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Karte wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Karte.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

  • Großgerät
    96
  • Core Facility (CF)
    21
  • Sonstige Forschungs­in­fra­struktur
    21
  • Elektro­nische Datenbank / Sammlung
    4
  • Räumliche Forschungs­in­fra­struktur
    4
Auswertung PNG
Diagramm
Forschungs-
infra­strukturen zoom

Forschungsfelder / Öfos-Kategorien / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Top Kategorien / 3-steller

Diagramm wird geladen...

Ihre Datenschutz-Einstellungen verhindern die Anzeige der Diagramme.

Datenschutz-Einstellungen bearbeiten

Hauptgruppen / 3-steller

  • Natur­wis­sen­schaften
    59,240%
  • Human­me­dizin, Gesund­heits­wis­sen­schaften
    18,377%
  • Technische Wissen­schaften
    9,610%
  • Sozial­wis­sen­schaften
    3,562%
  • Agrar­wis­sen­schaften, Veteri­när­m­e­dizin
    2,979%
  • Bildende/Gestal­tende Kunst
    2,705%
  • Musik
    2,466%
  • Geistes­wis­sen­schaften
    0,890%
  • Darstel­lende Kunst
    0,171%

24 Forschungs­einrichtungen / HRSM 2016 - Forschung/EEK

  • «
  • 1
  • 2
  • »
ABOL (Austrian Barcode of Life) Koordination
CCCA - Climate Change Centre Austria - Datenzentrum
Complexity Science Hub Vienna
FH Vorarlberg
GeoSphere Austria
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Medizinische Universität Graz
Medizinische Universität Innsbruck
Medizinische Universität Wien
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Technische Universität Graz (TU Graz)
Technische Universität Wien (TU Wien)

Liste der Forschungs­infrastrukturen / HRSM 2016 - Forschung/EEK


Filterung

Suche zurücksetzen
Eintrag 1-20 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Bezeichnung
  • Forschungseinrichtung
  • Veröffentlichungs-/Änderungsdatum
  • Art der Forschungs­infrastruktur
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

ABOL-Initiative

ABOL (Austrian Barcode of Life) Koordination

ABOL ist eine überinstitutionelle Initiative zur Erfassung der genetischen Vielfalt aller Tier-, Pflanzen- und Pilz-Arten...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Archi­vierung und Kulti­vierung von Organismen

Universität Salzburg

Die Core Facility dient der kontrollierten Kultur von Biomodellen und Organismen für die biomedizinische und...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Austrian Core Facility for Scien­tific Core Analysis

Universität Innsbruck

The Austrian Core Facility for Scientific Core Analysis provides state-of-the-art laboratory infrastructure for logging and...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Cognitive Neuro­s­cience

Universität Salzburg

Der Gerätepark der Core Facility umfasst ein Gerät zur Messung von Gehirnaktivität und -struktur (Großgerät...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

DNA-Barcoding-Infra­struktur an öster­rei­chi­schen Univer­si­täten

Universität Graz

DNA-Barcoding ist ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Organismen anhand eines bestimmten Abschnittes aus dem...

Core Facility (CF) Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

EODC Earth Obser­vation Data Centre

Technische Universität Wien (TU Wien)

Within the framework of the European Copernicus programme, a series of Sentinel satellites have been...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Forschungs­in­fra­struktur des Instituts für Elektro­nische Musik und Akustik

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Diese Forschungsinfrastruktur umfasst drei Komponenten: das Experimentalstudio, den IEM-CUBE sowie den Akustikmessplatz. Das Experimentalstudio dient...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Forschungs­in­fra­struktur MUMUTH

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Diese Forschungsinfrastruktur besteht aus der Basisausstattung des György-Ligeti-Saals und dem MUMUTH-Lab. György-Ligeti-Saal Raum und Bühne:...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Genomik

Universität Salzburg

Die CF Genomik umfasst eine Kombination von Geräten für die Durchführung genomweiter Expressions-, Genom- und...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Innsbruck Atmos­pheric Obser­vatory (IAO) for Environ­mental Research in Alpine and Urban Terrain

Universität Innsbruck

Das "Innsbruck Atmospheric Observatory (IAO) for Environmental Research in Alpine and Urban Terrain" ist eine...

Core Facility (CF) Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Integriertes Daten­ma­na­gement

Technische Universität Graz (TU Graz)

CyVerse Austria bietet für Life Science Forschende eine Cyberinfrastruktur um großen Datensätze zu verwalten und...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Labor für Innovation

Technische Universität Graz (TU Graz)

Mit der Fertigstellung im Herbst 2016 wird das derzeitige FabLab Graz zum größten Makerspace in...

Core Facility (CF) Cluster „Biodiversität & LTER“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Labor Molekulare Biodi­ver­si­täts­for­schung

Universität Salzburg

In der Core Facility Labor Molekulare Biodiversitätsforschung werden molekularbiologische und analytische Techniken vereint, die Biodiversität...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Mass Spectro­metry

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)

The BOKU Core Facility Mass Spectrometry (CFMS) provides high-end separation science and mass spectrometry for...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Mehrka­nal­system

Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Die Mixing Console als Herzstück der Infrastruktur ist die „Schaltzentrale“. Hier werden sämtliche elektro-akustische Daten...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Molekulare und Struk­tu­relle Präkli­nische Bildgebung

Medizinische Universität Wien

Das Labor für molekulare und strukturelle präklinische Bildgebung (PIL/EXPNUC) der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Particle Lab - PaLab Graz

Universität Graz

Das Particle Lab (PaLab) wurde 2018 etabliert und ist ein dezentrales Labor zur Herstellung und...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Photo­e­mis­sions-Elektro­nen­mi­kros­kopie an Nanoma­te­rialien

Technische Universität Graz (TU Graz)

Die Core Facility „Photoemissions-Elektronenmikroskopie an Nanomaterialien“ (ID 4098) besteht aus 2 Großgeräten: 1. Mikroskop; NanoESca...

Core Facility (CF) Cluster „HPC“ Cluster „EOSC“ Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Server-Infra­struktur für Integriertes Daten­ma­na­gement

Universität Graz

HPC Cluster mit zwei Login Nodes und 30 Compute Nodes. Die Nodes sind heterogen hinsichtlich...

Core Facility (CF) Monitoring Förderungen „HRSM 2016“

Soft Materials Appli­cation Lab

Technische Universität Graz (TU Graz)

Die Geräte des Soft Materials Application Labs ermöglichen die Bestimmung unterschiedlichster Materialeigenschaften (Dichte, Brechungsindex, Viskosität,...

Eintrag 1-20 von 146
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
© 2023 BUNDESMINISTERIUM für BILDUNG, WISSENSCHAFT und FORSCHUNG
  • Nutzungsbedingungen / Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
  • Datenschutz-Einstellungen