• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
  • Forschungsinfrastruktur-Datenbank
  • Start
  • Search
  • Mapping
    • Statistics by region
    • Cluster
    • Monitoring
    • Gallery
  • About
    • Research Institutions
    • Federal Ministry of Education, Science and Research (BMBWF)
    • Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ)
    • Federal Ministry of Labor and Economic Affairs (BMAW)
  • FAQs & Info
    • FAQs
      • Description of the Research Infrastructure
      • Methods & Services for Research Infrastructure
      • Research infrastructure categories
      • Additional Information to research Infrastructure
      • Search Engine
      • Contact
    • Information
      • National Strategy of Research Infrastructure
      • Research infrastructures in the European Union
      • Research infrastructure databases / Research infrastructure networks
  • Registrieren
  • Login
  • DE
  • EN
Electronic database / Collection Clusters „EOSC“

Digitize! Computational Social Sciences in der digitalen und sozialen Transformation

  • To Overview
  • »
  • 934 / 2218
  • »

University of Vienna

Wien | Website


Short Description

Digitize! ist ein kooperatives Digitalisierungsprojekt, in dem die verschiedenen Sozialwissenschaften mit Data Scientists, den Rechtswissenschaften und der Forschungsethik zusammenarbeiten. Das Projekt beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen und Dimensionen von Digitalisierung sowie den damit einhergehenden bzw. angestoßenen gesellschaftlichen Transformationen.

Die Sozialwissenschaften müssen mit dem technologischen Wandel Schritt halten, u.a. durch die Weiterentwicklung digitaler Verfahren der Datenerhebung und Datenanalyse; aktive gestalterische Reflexion, Analyse und wissenschaftliche Begleitung gesellschaftlicher und politischer Transformationsprozesse; Neuerung der digitalen Lehre; Analyse und Etablierung rechtlicher und forschungsethischer Praktiken und Standards.

Contact Person

Julia Barta

Research Services

Infrastruktur für österreichweite Bevölkerungsbefragungen sowie Bereitstellung von sozialwissenschaftlichen Daten

Methods & Expertise for Research Infrastructure

Es werden einerseits Umfrageprogramme in digitalem Erhebungsformat (Online-Befragung) durchgeführt. Darüber hinaus wird eine Pilotstudie zum Aufbau eines probabilistischen digitalen Bürger*innen-Panels für Österreich durchgeführt. Das Panel soll neben der Erhebung hochqualitativer Individualdaten im Längs- und Querschnitt auch die Verlinkung mit Textdaten aus Medien und Politik sowie mit Registerdaten ermöglichen. In Zusammenarbeit mit den Data Sciences wird insbesondere auch die Anwendung von Algorithmen auf sozialwissenschaftliche Forschungsdaten entwickelt und getestet.

Terms of Use

Es gibt bisher keine eigenen Nutzungsbedingungen, da sich die Infrastruktur im Aufbau befindet. Bisherige Daten aus den Umfragen können hier abgerufen werden: https://aussda.at/

Cooperation Partners

Johannes Kepler Universität Linz
Karl-Franzens-Universität Graz
Universität Innsbruck
Paris Lodron Universität Salzburg

Reference Projects

PUMA - Plattform für Umfragen, Methoden und empirische Analysen (2014-2018); Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Sylvia Kritzinger; vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) aus den Hochschulraumstrukturmitteln 2013 gefördert.
https://www.puma-plattform.at

Contact

Julia Barta
julia.barta@univie.ac.at
https://digitize-transformation.at

Location

Location on map

Share this entry

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
© 2023 FEDERAL MINISTRY of EDUCATION, SCIENCE and RESEARCH
  • Terms of use / General Data Protection Regulation
  • Declaration on accessibility
  • Imprint
  • Data protection settings