University of Graz
Graz | Website
Short Description
Das TEM wird regelmäßig in Zusammenhang mit Fragestellungen der Arbeitsgruppe Stress- und Zellbiologie der Pflanzen und des Instituts für Biologie eingesetzt. Diese sind zum Großteil dem Forschungsprofil "Climate Change Graz" zuzuordnen. Darüber hinaus wird es im Forschungsbereich Strukturbiologie (Institut für Molekulare Biowissenschaften) und im Rahmen von Kooperationen mit nationalen und internationalen ProjektpartnerInnen eingesetzt.
Contact Person
Ao.Univ.-Prof. Dr. Günther Zellnig
Research Services
Die Ausstattung ist unter der Website ersichtlich.
Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme mit Ao.Univ.-Prof. Dr. Günther Zellnig.
Methods & Expertise for Research Infrastructure
Untersuchung von Ultradünnschnitten, Immunogold labelling, Negative staining, Plunge freezing
70% Interne Nutzung
30% Kooperationen mit Universitäten/Hochschulen
Nutzung entsprechend der Nutzungsvereinbarungen der KFU (kostenpflichtig)
30% Kooperationen mit Universitäten/Hochschulen
Nutzung entsprechend der Nutzungsvereinbarungen der KFU (kostenpflichtig)
KFU Graz
TU Graz
Univ. Zagreb, Kroatien
Josip Juraj Strossmayr Univ. of Osijek, Kroatien
Univ. Krakau
Akad.Wiss.Budapest
Univ. Waco (USA)
Med.Univ. Graz
TU Graz
Univ. Zagreb, Kroatien
Josip Juraj Strossmayr Univ. of Osijek, Kroatien
Univ. Krakau
Akad.Wiss.Budapest
Univ. Waco (USA)
Med.Univ. Graz