59 Research Infrastructures / Open for Collaboration
-
- Large equipment
- 51
-
- Core facility (CF)
- 7
-
- Electronic database / Collection
- 1
Innsbruck Medical University
NGS corefacility. The Facility assists with Sample handling, library preparations and Illumina sequencing for various...
Innsbruck Medical University
High resolution computed tomography (spatial resolution 10µm), 3D structure analysis, especially of bone probes including...
Innsbruck Medical University
This instrument is a wide-field fluorescence microscope for live cell imaging applications. It is equipped...
Innsbruck Medical University
Das Gerät dient der Probenvorbereitung für die Elektronenmikroskopie
Innsbruck Medical University
Das System ist ein 3D-Sensor zur dynamischen Erfassung von 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und Oberflächendehnungen. Der Sensor...
Innsbruck Medical University
Das Ivis Lumina II Gerät kann Biolumineszenzsignale detektieren. Somit können entsprechend markierte Zellen in vivo...
Innsbruck Medical University
Der Cytoflex S ist ein Durchflusszytometer (FACS) mit 4 Lasern (405,488,561,633 nm) für maximal 13...
Innsbruck Medical University
Two-colors 1P Calcium imaging miniature microscope
Innsbruck Medical University
4 LC/MS Systeme (TripleTOF 5600+, 6500+ QTRAP, 4000 QTRAP, 3200 QTRAP), 3 GC/MS Systeme, 3...
Innsbruck Medical University
Materialprüfmaschine für statische und dynamische Materialprüfungen, Zug- Druck und Torsionsbelastungen an Implantaten und Knochen
Innsbruck Medical University
8-Kanal-Pipettierroboter für die automatisierte Bearbeitung von forensischen Proben
Innsbruck Medical University
Langzeitbeobachtung von lebenden Säugerzellen an 6 Messplätzen. Teilweise automatisierte Auswertung mithilfe von Auswertesoftware.
Innsbruck Medical University
Ein sog. Spinning Disc Mikroskopiesystem, welches auch als Epifluoreszenz-Mikroskop verwendet werden kann. Das System ist...
Innsbruck Medical University
Beckman Biomek i5 System zum Pipettieren und Normalisieren von DNA, sowie Pipettieren von PCR, Genotypisierungs-...
Innsbruck Medical University
Die PerkinElmer Operetta CLS™ stellt ein innovatives 'High content/High throughput' Analysesystem mit Konfokaloption dar. Das...
Innsbruck Medical University
Hochfeld Magnetresonanz Tomograph
Innsbruck Medical University
Koordination der aufeinander bezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben der Vertragspartner, um das Verbundvorhaben zu einem möglichst...
Innsbruck Medical University
Automatischer Pipettierroboter der Fa. TECAN zur Abarbeitung von großen Pipettierjobs im Rahmen von DNA-Analysen. Der...
Innsbruck Medical University
Pipettierroboter Beckman i7 für ELISA Analysen u.ä.
Innsbruck Medical University
Sanger-Sequenzierungen und Fragmentanalysen mittels Kapillargelektrophorese; Mikrosatellitenanalysen