
Mineralogische Analysen
Universität Innsbruck
- HORIBA JOBIN-YVON Labram-HR800 spectrometer, excited by a frequency-doubled Nd-YAG laser (100mW, 532nm), a He-Ne...
Universität Innsbruck
- HORIBA JOBIN-YVON Labram-HR800 spectrometer, excited by a frequency-doubled Nd-YAG laser (100mW, 532nm), a He-Ne...
Universität Innsbruck
- 1000 t frame press with Walker-type module manufactured by M.Voggenreiter GmbH (Mainleus/Germany). Conditions up...
Universität Innsbruck
Überdachtes Außenlabor mit angeschlossener Pumpenanlage - zwei Pumpen mit gesamter Nennleistung (Q) von 400l/s
Universität Innsbruck
LDA (Laser Doppler Anemometry); VECTRINO (Acoustic Doppler Velocimeter)
Universität Innsbruck
Grenzflächen spielen in mehrphasigen Systemen aufgrund der Phasenadhäsion eine entscheidende Rolle in Bezug auf Materialeigenschaften....
Universität Innsbruck
Das "SolsTiS-2000-PSX-XF Narrow Linewidth CW Ti:Sapphire" Laser System ist ein Dauerstrichbetrieb-Laser (CW-Laser), der im gesamten...
Universität Innsbruck
• Netzsch Polyma 214 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und...
Universität Innsbruck
Das REM wird angewandt für die bildliche Darstellung und Untersuchung von oberflächlichen (Mikro-) Strukturen fester...
Universität Innsbruck
Es handelt sich bei dem Großgerät um einen Quantenkaskaden-Laser, der es erlaubt, das Spurengas Carbonylsulfid...
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmungen, Realbauanalyse und Phasenanalytik an Pulvern in Transmission oder Reflektion im Verbund mit Hochtemperatur (bis...