
Physikalische Dünnschichtanlage
AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG
AT&S hat eine physikalische Dünnschichtanlage Clusterline 600 von Evatec angeschafft. Diese Anlage ermöglicht es AT&S...
AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG
AT&S hat eine physikalische Dünnschichtanlage Clusterline 600 von Evatec angeschafft. Diese Anlage ermöglicht es AT&S...
Anton Bruckner Privatuniversität
Die Bibliothek der Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz ist mit über 100.000...
Universität Salzburg
MS-Geräte: Thermo Q-Exacitve (ESI), Dionex nanoHPLC
Akademie der bildenden Künste Wien
Die spezifischen Forschungsgeräte und Anlagen, die der materialwissenschaftlichen Forschung an Kunstwerken zur Verfügung stehen, werden...
Bundesdenkmalamt
Salze und Feuchtigkeit zählen zu den wichtigsten Schadensursachen an historischer Bausubstanz. Die Analyse der bauschädlichen...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Bioanalytik für pharmakokinetische (PK) und pharmakodynamische (PD) Studien, Metabolomics für klinische Forschung und pharmazeutische Analytik...
Technische Universität Graz (TU Graz)
Die Infrastruktur umfasst Technologien zur Entwicklung und Untersuchung von Fernarbeit, Zusammenarbeit und Teleoperation im Allgemeinen,...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Wir bieten Ihnen ein benutzerfreundliches, intuitives, vollständig validiertes, FDA 21CFR part 11-konformes elektronisches Datenerfassungssystem (EDC)...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Die am Institut vorhandene, modular und redundant realisierte Spezialrobotik ermöglicht die Beforschung zukunftsträchtiger Mechanismen und...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Zur Kalibrierung der komplexen Robotersysteme und der sicherheitstechnischen Verifikation von innovativen Robotik-Lösungen stehen am Institut...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Für die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Institut werden eine Vielzahl modernster Leichtbauroboter führender Hersteller eingesetzt...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Exemplarische Industrieroboter bilden die Basis für innovative industrielle Robotik an der Schnittstelle zwischen klassischer industrieller...
Universität Salzburg
Spectral AMI HT – In-Vivo Optical Imaging System Gerät zur nicht-invasiven in-vivo Bildgebung mittels Fluoreszenz...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Die OFM ist eine katheterbasierte Methode zur Untersuchung der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Wirkstoffen direkt...
ACR – Austrian Cooperative Research
Die „Unilab“-Glovebox von MBraun bietet eine Schutzgasatmosphäre (dzt. Argon), zwecks Aufbewahrung, Präparation und Vorbereitung des...
Exposome Austria - nationales Node der ESFRI-EIRENE Forschungsinfrastruktur
Exposome Austria is the ESFRI-Research Infrastructure dedicated to the advancement of exposomic research and technology...
Universität Wien
Das Instrument ermöglicht ultra-sensitive, quantitative Analysen von kleinen Molekülen in biologischen bzw. Umwelt-Proben. Dies beinhaltet...
ACR – Austrian Cooperative Research
Das FUSIONScopeTM von Quantum Design erlaubt korrelierte AFM- und vollwertige REM-Messungen in einem einzigen System...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
RIEGL VZ-600i terrestrial laser scanner for 3D data acquisition of forest environments. The raw product...
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Gas analyzer based on cavity ring down spectroscopy technology for the estimaton of nitrous oxide...