
vollständige Wetterstationen (80 Stück)
Universität Wien
Es handelt sich um vollständige und portable Wetterstationen zur Erfassung kleinstskaliger atmosphärischer Strukturen in hoher...
Universität Wien
Es handelt sich um vollständige und portable Wetterstationen zur Erfassung kleinstskaliger atmosphärischer Strukturen in hoher...
Universität Wien
Die Sammlung unfasst rund 2000 historisch interessante pharmazeutische Geräte und Objekte, die dem Besucher verschiedene...
Universität Wien
UniBRITE ist ein Forschungssatellit im Nanoformat. Er misst mit hoher Präzision die äußerst geringen Leuchtkraftvariationen...
Universität Wien
Ultraleichter, portabler Verstärker zur Messung von EEG (Elektroenzephalogramm). Extrem kompakt und kabellos (Bluetooth). Gut einsetzbar...
Universität Wien
Das Gewächshaus des Departments für Pharmakognosie liegt am Dach des Pharmaziezentrums (Stiege D, Ebene 6),...
Universität Wien
Der Arzneipflanzengarten des Departments für Pharmakognosie bietet eine umfangreiche Sammlung von über 200 heimischen und...
Universität Wien
Universitäres analytisches Forschungslabor auf dem Bereich von Metabolomics und Metallomics. Schwerpunkt organische und anorganische Massenspektrometrie...
Universität Wien
Das MediaLab ist als Core-Facility der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät eine Forschungseinrichtung, die allen MitarbeiterInnen der Institute...
Universität Wien
* 2 Glashäuser (840 bzw. 240 m² ) und Klimakammern zur Pflanzenanzucht unter kontrollierten Bedingungen....
Universität Wien
Der Versuchsgarten Augarten (Fläche ~ 2500 m², davon 1200 m² Freifläche) wird sowohl für Lehrveranstaltungen,...
Universität Wien
Reinstraumlabor für die Umweltgeochemie nicht-traditioneller stabiler Isotope Probenvorbereitung für Isotopengeochemie
Universität Wien
Der Durchflusszytometer vom Typ BD Facs Aria II wird zur Bestimmung von Zellzahlen (Eukaryonten, Bakterien,...
Universität Wien
Durchflusszytometer 4 Laser 16 Parameter
Universität Wien
Durch UV Licht wird die Auflösung des Lichtmikroskopes fast verdoppelt (uv-microscopy). Durch Videokameras und Bildcomputer...
Universität Wien
Die Mikrocomputertomographie (μCT) dient der zerstörungsfreien dreidimensionalen Charakterisierung röntgendichter Strukturen. Röntgenquelle und Detektorsystem sind ortsfest,...
Universität Wien
Micro Computed Tomography; 3D representation of organs and tissues at high resolution (µm)
Universität Wien
Der Laser liefert 18 Watt grünes Licht im Dauerstrichbetrieb bei einer Linienbreite von 5 MHz....
Universität Wien
Es handelt sich um 3 VUV Laser bei 157 nm mit 3 mJ und 200...
Universität Wien
Es handelt sich dabei um Vorpumpen (Scroll-Pumpen der Fa. Leybold), Turbopumpen (Magnetgelagerte, Edwards; Turbomolekularpumpen Fa....
Universität Wien
Eines der größten Laufbänder der Welt, 2,5x10m Lauffläche, 0-40km/h regulierbar. Für Hunde und Wölfe, um...