
Selective reagent ion quadrupole time of flight mass spectrometer (SRI-PTR-qITOF-MS)
Universität Innsbruck
Echtzeitanalyse für turbulente Austauschmessungen atmosphärischer Spurenstoffe mittels Massenspektrometrie.
Universität Innsbruck
Echtzeitanalyse für turbulente Austauschmessungen atmosphärischer Spurenstoffe mittels Massenspektrometrie.
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung, Realbauanalyse und Phasenanalytik an Pulvern in Reflektion
Universität Innsbruck
Die Investition dient mikrometeorologischen Fragestellungen. Im speziellen wird der Messturm und die dazugehörige Infrastruktur (bestehend...
Universität Innsbruck
Kristallstrukturbestimmung an Einkristallen im Verbund mit Hochtemperatur (bis 900°C)
Universität Innsbruck
HighFinesse wavelength meter (solid-state Fizeau interferometer for long lifetime and high accuracy) with a measurement...
Universität Innsbruck
The ITRAX Core Scanner collects element profiles in the range Si-U downcore from split core...
Universität Innsbruck
Passives Mikrowellenradiometer (RPG-HATPRO) zur Erfassung und kontinuierlichen Bestimmung des Temperatur- und Feuchteprofils in der Atmosphäre....
Universität Innsbruck
Die Forschungsinfrastruktur dient der Erfassung von Treibhausgas-Emissionen aus Böden und besteht aus einer zentralen Mess-...
Universität Innsbruck
Der Cavity Ring Down Spectroscopy (CRDS) Analyzer dient zur Messung der stabilen C-Isotopenzusammensetzung (δ13C) in...
Universität Innsbruck
Das 1869 gegründete „Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck“...
Universität Innsbruck
Tribrid Orbitrap Massenspektrometer (Fusion Lumos) für den Einsatz in der Proteom- und Metabolom-Analyse, multiple Fragmentierungsoptionen...
Universität Innsbruck
Der Zeiss Axio Observer ist ein Forschungsmikroskop mit einem ApoTome.2 und ermöglicht mit herkömmlicher Lichtmikroskopie...
Universität Innsbruck
Das Grossgerät dient zur Erfassung organischer Spurengase bis zu Mischungsverhältnissen von 1 pptv. Der Einsatzbereich...
Universität Innsbruck
Die Digitale Bibliothek der Universität Innsbruck stellt das institutionelle Repositorium der Universität Innsbruck dar und...
Universität Innsbruck
Das System ermöglicht die Polymermodifikation sowohl chemisch als auch physikalisch. Der Minilaborcompounder ist eine miniaturisiere...
Universität Innsbruck
Das CD Spektrometer wird zur Messung des Circulardichroismus, auch Zirkulardichroismus, kurz CD, eingesetzt. CD ist...
Universität Innsbruck
Qualitative und quantitative Phasenanalyse, Reaktionsabläufe bis 1500 °C an Luft, Reaktionsabläufe bis 1000 °C unter...
Universität Innsbruck
Hochauflösendes Massenspektrometer mit einem Auflösungsvermögen > 100000 in Verbindung mit einer Massengenauigkeit < 1-3 ppm....
Universität Innsbruck
Das Laser-Lithographie System ist im Reinraum des Instituts für Experimentalphysik, dem Quanten Nano Zentrum Tirol,...
Universität Innsbruck
Ethernet Cluster mit einem Login Node und 5 Compute Nodes. Die Knoten sind unterschiedlich bestückt....