
Hochdruckpresse 3
Universität Innsbruck
Hockdrucksynthese von (Geo-)Materialen bis 1600°C und 3 Gigapascal
Universität Innsbruck
Hockdrucksynthese von (Geo-)Materialen bis 1600°C und 3 Gigapascal
Universität Innsbruck
Hockdrucksynthese von (Geo)-Materialen bis 1600°C und 4GigaP
Universität Innsbruck
Hockdrucksynthese von (Geo)-Materialen bis 2000°C und 14GigaP
Universität Innsbruck
Hochdrucksynthese von (Geo)-Materialien bis 2500°C und 25GPa
Universität Innsbruck
- HORIBA JOBIN-YVON Labram-HR800 spectrometer, excited by a frequency-doubled Nd-YAG laser (100mW, 532nm), a He-Ne...
Medizinische Universität Innsbruck
State-of-the-art electrophysiology setup consisting of HEKA amplifier (USB-10 double), anti-vibration table and farraday cage (HEKA),...
Universität Innsbruck
Cluster of single-crystal and powder diffractometers for phase analysis and crystal structure determination using X-ray...
Universität Innsbruck
Phasenanalytische Materialuntersuchungen mit Infrarotstrahlung (MIR, NIR). IR-Bildgebung mit 2.7 µm Pixel-Auflösung. Anwendungen auf anorg. und...
Universität Innsbruck
Zerstörungsfreie Materialuntersuchungen im µm-Bereich. Anregung mit 3 verschiedenen Lasern (Nd-YAG (532 nm); He-Ne (633 nm),...
Universität Innsbruck
Das REM wird angewandt für die bildliche Darstellung und Untersuchung von oberflächlichen (Mikro-) Strukturen fester...