
Raumsimulationslabor - Simlab
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Raumsimulationslabor (simlab) entwickelt digitale Planungsumgebungen (Visual Analytics) als visuelles Unterstützungswerkzeug für den Einsatz bei...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Raumsimulationslabor (simlab) entwickelt digitale Planungsumgebungen (Visual Analytics) als visuelles Unterstützungswerkzeug für den Einsatz bei...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät in Theta/Theta Geometrie wird im Wesentlichen zur kristallographischen Phasenbestimmung an kristallinen Festkörpern unter...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mittels des PI 85 können nanomechanische Tests mit einem Rasterelektronenmikroskop durchgeführt werden, wodurch eine sehr...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Labor-Prüfanlage zur Durchführung von Griffigkeitsprognosen, Polier- und Griffigkeitsprüfungen
Technische Universität Wien (TU Wien)
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Werkzeugmaschine zur automatisierten Materialbearbeitung
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die Bose-Prüfgeräte ElectroForce 3200 (Serie II) sind nur für den Einsatz im Labor-Innenbereich vorgesehen. Sie...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Sichtbarmachung von magnetischen und nicht-magnetischen Nanostrukturen bei tiefen Temperaturen und hohen Magnetfeldern
Technische Universität Wien (TU Wien)
Bei der 100kW Zweibett-Wirbelschicht-Dampfvergasungsanlage (in Englisch: Dual Fluidized Bed Gasifier; DFB-Gasifier) handelt es sich um...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gerät zur empfindlichsten Messung magnetischer Momente
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der TRIGA Mark-II Reaktor im Wiener Prater ist Teil des Atominstitutes der Technischen Universität Wien....
Technische Universität Wien (TU Wien)
Simultane Thermische Analyse (STA), Temperaturbereich -150°C bis 1000°C, Autosampler. Charakterisierung von neuen Materialien, Polymeren, Blends...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Wellenlängendispersives Röntgenfluoroszenzspektrometer für die quantitative Analyse aller Elemente ausgenommen Wasserstoff, Lithium und Beryllium in festen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "STEMPack f. TECNAI F20 FEGTEM" ist eine Hard- und Software-Erweiterung zur gemeinsamen und gleichzeitigen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Vektornetzwerkanalysator (VNA) bis 67GHz zur Messung von S-Parametern, 4-Port Konfiguration, 2 interne Quellen, Nichtlineare Erweiterung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gerät wird in vertikaler Theta/Theta Geometrie betrieben (Reflektion/Transmission) und stellt diverse Optiken und Detektoren...
Technische Universität Wien (TU Wien)
High-End Virtual Reality Visualisierungsanlage (3D-Powerwall) mit einer Bautiefe von ca. 62 cm und voller Mobilität...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gatan Rio16 4k x 4k CMOS Kamera zur Aufnahme von elektronenmikroskopischen Bildern. Die CMOS Kamera...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Argon-Ionenmühlen zum Herstellen von elektronentransparenten Präparaten für die Transmissionselektronenmikroskopie. Die Probenoberfläche wird durch beschleunigte Ar-Ionen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Eigenspannungsmessung von Schichten mit Hilfe der Biegebalkenmethode. Bis zu 900 °C in Schutzgas.
Technische Universität Wien (TU Wien)
Micro-Computed tomography uses x-rays to create cross-sections of a 3D-object that later can be used...
Technische Universität Wien (TU Wien)
LASERTEC SLM für Generative Fertigung im Pulverbettverfahren. Generative Fertigungsverfahren bzw. Additive Fertigung – englisch: Additive...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 4,5 Petabyte tape library for new tape library room in the Science Centre Arsenal...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Tape Library serves as an extension of the storage component of the core facility...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This Server infrastructure serves for connecting the EODC disk storage to the tape libraries, the...
Technische Universität Wien (TU Wien)
2 Petabyte Disk
Technische Universität Wien (TU Wien)
This storage serves as an extension of the storage component of the core facility "EODC...
Technische Universität Wien (TU Wien)
This 2 Petabyte disk serves as an extension of the storage component of the core...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Within the framework of the European Copernicus programme, a series of Sentinel satellites have been...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Gatan Vulcan CL-System beinhaltet einen Kathodolumineszenz Probenhalter mit zwei elliptischen Spiegeln und ein optisches...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "TECNAI G2 20" ist ein analytisches Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus, Gatan Imagefilter GIF 2001...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "TECNAI F20 FEGTEM" ist ein analytisches Feldemissions-Transmissionselektronenmikroskop mit Röntgendetektor, Rastertransmissionsmodus (STEM), Gatan Imagefilter GIF...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Klassisches Hockvakuum-Rasterelektronenmikroskop mit Wolfram-Kathode, Sekundärelektronendetektor (SE) für die topographische Oberflächenwiedergabe und Rückstreuelektronendetektor (BSE) zur Darstellung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das "Quanta 250 FEG" ist ein hochauflösendes analytisches Feldemissionsrasterelektronenmikroskop für Abbildung mittels Sekundär- und Rückgestreuten...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Der Versuchsstand ist für die Untersuchung von Pumpen und Turbinen bei geschlossenem Versuchskreislauf konzipiert. Die...
Technische Universität Wien (TU Wien)
The MTS 858 MiniBionix is a hydraulic axial and torsional testing system that is able...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die hydraulische Energiespeicherung ist eine der effektivsten Möglichkeiten Strom zu speichern und wieder ins elektrische...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Hochspannungsprüftrafo
Technische Universität Wien (TU Wien)
Die "FEI Dual-Beam FIB Quanta 200 3D" ist eine Kombination aus Rasterelektronenmikroskop und Focused-Ion-Beam Gerät....
Technische Universität Wien (TU Wien)
400 MHz-NMR-Spektrometer; 9.4 T supraleitender Magnet, Probenkopf 'Smartprobe BBFO'; Probentemperiereinheit (-40 bis 120 °C); automatischer...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mit diesem höchst leistungsfähigen Mixed-Signal-Oszilloskop können sowohl analoge als auch digitale elektrische Signalverläufe mit hoher...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Mikroskop zum voll-autmatisierten Live-cell Imaging (Olympus Live Cell lmaging Setup IX83 mit Orca Flash 4...
Technische Universität Wien (TU Wien)
In-Situ XPS Anlage zur Charakterisierung von Katalysatoren unter "realistischen" Reaktionsbedingungen
Technische Universität Wien (TU Wien)
40GHz Signalanalyzer für Spektrumsmessungen beliebiger Bandbreite, Echtzeitspektralanalyse und Signalaufzeichnung bis zu 255MHz Bandbreite. Sichere Erkennung...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Rasterkraftmikroskop (AFM, Modell Cypher) ist ein Rastersondenmikroskop, das für die Gewinnung hochaufgelöster Bilder von...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Gelpermeationschromatographie oder Größenausschlusschromatographie zur Bestimmung von Molmasse, Molmassenverteilung und Aggregationsverhalten von gelösten Polymeren. Das Gerät...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Lithograhieanlage der Firma Lithoz GmbH Bauraum 200 x 100 x 250 mm Schichtstärken von 10...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Das Materialdiffraktometer in vertikaler Theta/Theta Geometrie wird im Wesentlichen für Spannungs- und Texturuntersuchungen von kristallinen...
Technische Universität Wien (TU Wien)
Infiniium Oszilloskop, 12 GHz Echtzeitbandbreite, digital, 40 GS/s, 4 Kanäle
Technische Universität Wien (TU Wien)
Prüfgerät zur Erfassung der Mikro- und Makrotextur von verschiedenen Oberflächen