
ClusTOF Massenspektrometer
Universität Innsbruck
He-Clusterquelle mit TOF-MS
Universität Innsbruck
He-Clusterquelle mit TOF-MS
Universität Innsbruck
Das CD Spektrometer wird zur Messung des Circulardichroismus, auch Zirkulardichroismus, kurz CD, eingesetzt. CD ist...
Universität Innsbruck
Elektrochemische Rastersondenmethoden werden zur fundamentalen Studie von Prozessen an der fest/flüssig Grenzfläche genutzt. Anwendungen im...
Universität Innsbruck
Geräte und Sensoren zur automatischen Erfassung der Boden-CO2-Konzentration und Emmission
Universität Innsbruck
5 Geräte mit AKO unter 100.000,-: Laser-Scanning-Mikroskop, Fluoreszenzmikroskop, 2 Geräte zur Analyse der Zellatmung, PCR-Gerät...
Universität Innsbruck
Das Bewegungsanalysesystem mit 8 Vicon Bonita 10 Kameras ist ein System zur markerbasierten Bewegungserfassung. Es...
Universität Innsbruck
Vakuum-Pumpsystem, Sputteranlage Edwards FL400 - Auto 306 Experimentelle Anlage zur Herstellung von Dünnschichten (Variation von...
Universität Innsbruck
The QX200 AutoDG Droplet Digital PCR System simplifies the Droplet Digital PCR (ddPCR™) workflow, reducing...
Universität Innsbruck
The Austrian Core Facility for Scientific Core Analysis provides state-of-the-art laboratory infrastructure for logging and...
Universität Innsbruck
Beim Array-Scanner "iScan" System Illumina handelt es sich um einen Array Scanner der die schnelle,...
Universität Innsbruck
Beim ARIS (=Adaptive Resolution Imaging Sonar) Explorer 1800 Sonar handelt es sich um ein bildgebendes...
Universität Innsbruck
Das 1869 gegründete „Archäologische Museum Innsbruck - Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck“...
Universität Innsbruck
Charakterisierung von Oberflächen mittels Röntgenphotoelektronen. Analyse der Oberflächenatome bzw. des chemischen Bindungszustandes der Atome an...
Universität Innsbruck
Dynamisches Scherrheometer zur Bestimmung der thermo-rheologischen Eigenschaften von Materialien in einem Temperaturbereich von -150 bis...
Universität Innsbruck
Ensemble, bestehend aus 5 Analysegeräten (Ionen-Chromatograph, TOC-Analyzer mit Nitrogen-Analyzer, Flow Analyzer, Spektrophotometer, CHN Elementar Analyzer)...
Universität Innsbruck
Induction Plasma System Teksphero-15: Die Teksphero-15 ermöglicht das Sphäroidisieren von pulverförmigen Feedstock. Anlagenmerkmale: - Induktiv-gekoppeltes...
Universität Innsbruck
Es handelt sich um eine computergesteuerte Abbundanlage, mit der Holzteile von bis zu 6 m...
Universität Innsbruck
High-field 700 MHz NMR with Avance Neo 4 Console for structural biology of nucleic acids...
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät zur strukturellen Charakterisierung von Biomolekülen
Universität Innsbruck
600 MHz NMR mit Kopplung zu HPLC über eine SPE-Unit The Cryoprobe enables state-of-the-art, high...
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Strukturanalyse von Biomolekülen und für die organische Strukturanalyse
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Strukturaufklärung von niedermolekularen organischen Verbindungen (z.B. Nukleoside, Zucker, Pflanzeninhaltsstoffen, Syntheseintermediate u.ä.) mit...
Universität Innsbruck
Terrestrischer Laserscanner mit großer Reichweite
Universität Innsbruck
Hochleistungsgerät für die Strukturaufklärung von niedermolekularen organischen Verbindungen (z.B. Nukleoside, Zucker, Pflanzeninhaltsstoffen u.ä.) mit Hilfe...
Universität Innsbruck
This system consists of a 128-channel active-electrode electroencephalograph with wireless transmission for application in sports...
Universität Innsbruck
Hochdrucksynthese von (Geo)-Materialien bis 2500°C und 25GPa