
Materialprüfvorrichtung
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die LTM10 ist eine elektro-dynamische Prüfmaschine, deren Antrieb auf der Linearmotortechnologie basiert und auf einem...
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
Die LTM10 ist eine elektro-dynamische Prüfmaschine, deren Antrieb auf der Linearmotortechnologie basiert und auf einem...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Chamber Climate Control (Humidity – CO2 and O2 control. Sample chambers: i) water / live;...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Mass photometry enables the accurate mass measurement of single molecules in solution, in their native...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Scanning Kelvin Probe (SKP) is a highly sensitive, non-contact scanning probe technique used for the...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
700 MHz-NMR-Spektrometer: 16.5 T supraleitender Magnet, 4 RF Kanäle, Solid-state Probenköpfe (3.2mm HCN, 1.9mm HXY,...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Die experimentellen Wissenschaften erfordern für einen reibungslosen Ablauf ein hohes Maß an organisatorischer Hintergrundarbeit. So...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
ISTA built its zebrafish breeding facility in 2010 and now, after more than 10 years...
Montanuniversität Leoben
Das VistaScope 75 kombiniert Rasterkraftmikroskopie (AFM) mit photoinduzierten Kräften (PiF), um chemische und Oberflächenmessungen von...
FH Technikum Wien
Im Hybrid Energy Lab der Fachhochschule Technikum Wien befindet sich das erste Smart Grid Labor...
Universität Salzburg
Die Cluster-Sputteranlage dient zur Abscheidung von funktionalen Dünnschichten unter hochreinen Bedingungen. Die Apparatur besteht aus...
Universität Salzburg
Die Core Facility "Elektronenmikroskopie" ist mit einem Zeiss Ultra Plus Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM), einem JEOL JEM-F200...
Medizinische Universität Innsbruck
Langzeitbeobachtung von lebenden Säugerzellen an 6 Messplätzen. Teilweise automatisierte Auswertung mithilfe von Auswertesoftware.
Universität Graz
Das Grazer Universitätsherbarium (Akronym nach Index Herbariorum: GZU) beherbergt an 2 Standorten insgesamt ca. 1,2...
FH Technikum Wien
Im Kompetenzfeld 'Sports Engineering, Biomechanics & Ergonomics' konzentriert sich die Biomechanik nicht ausschließlich, aber vor...
Montanuniversität Leoben
Die Anlage dient zur dynamisch-mechanischen Analyse (DMA) von Werkstoffen unter Zug-, Druck-, Biege- und Scherbeanspruchung...
FH Salzburg
Die Forschungs- und Versuchseinrichtung Twin²Sim der FH Salzburg am Campus Kuchl besteht aus einem Prüfstand...
Universität Salzburg
Die Core Facility "Diffraktion" umfasst als Großgeräte ein Bruker D8 Pulverdiffraktometer (Cu-K(alpha) - Strahlung) sowie...
Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
800 MHz-NMR-Spektrometer: 18.8 T supraleitender Magnet, Sample Changer für 24 Proben, Solution state Helium gekühlte...
Universität Salzburg
Der Doppler-Cluster stellt ein massiv-paralleles System, bestehend aus über 3 Dutzend heterogenen compute nodes und...
Universität Salzburg
Das Center for Human-Computer Interaction an der Universität Salzburg widmet sich der Erforschung von Interaktionen...