
Forensische Molekularbiologie
Universität Salzburg
Geräte zur Isolierung von DNA aus biologischem Spurenmaterial, High-End PCR-Geräte und Kapillarelektrophoresen sowie verschiedenste Geräte...
Universität Salzburg
Geräte zur Isolierung von DNA aus biologischem Spurenmaterial, High-End PCR-Geräte und Kapillarelektrophoresen sowie verschiedenste Geräte...
Universität Salzburg
Dienstleistungen für Justiz und Exekutive, Forschung in Forensischer Morphologie Todesursachenermittlung Bestimmung der Todeszeit anhand morphometrischer...
Universität Salzburg
Der Gerätepark der forensischen Biomechanik umfasst Geräte zur Bewegungsanalyse, Kraft- und Geschwindigkeitsbestimmung. Die mobile Mehrkomponenten-Kraftmessplatte...
Universität Salzburg
Kapillar- und Nano-Flüssigchromatograph zum Betrieb bei Flussraten von 0.05 bis 200 µL/min, Säulenthermostat, UV Detektor...
Universität Salzburg
Der DA-42 Simulator der Fa. Diamond Aircraft Systems GmbH ist eine 1:1 Version des realen...
Universität Salzburg
In dieser Einrichtung werden Untersuchungen sportlicher Bewegung im Feld durchgeführt. Hierzu gehören beispielsweise Technikanalysen im...
Universität Salzburg
Das FEI ESEM XL30 ist ein Rasterelektronenmikroskop mit variabler Drucksteuerung und Röntgenmikroanalyse. Es ist in...
Universität Salzburg
Das Elektronenspinresonanz-Spektrometer dient zum Nachweis und zur Charakterisierung der elektronischen Eigenschaften von i) paramagnetischen Defekten...
Universität Salzburg
Forschung wird durch eine Grundeinstellung geprägt. Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten Programme und Systeme,...
Universität Salzburg
Die Triple-Quadrupol-Technologie ist derzeit wohl die nachweisstärkste und akkurateste Technik, um Analyten in sehr komplexen...
Universität Salzburg
Quadrupol-Orbitrap Massenspektrometer für den Einsatz in der Proteom- und Metabolom-Analyse, Probeneinlass durch Direktinfusion mit Spritzenpume...
Universität Salzburg
Die Core Facility "Elektronenmikroskopie" ist mit einem Zeiss Ultra Plus Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM), einem JEOL JEM-F200...
Universität Salzburg
Die Magnetoenzephalographie (MEG) ist eine neurowissenschaftliche Technik mittels der Gehirnaktivität noninvasiv mit zeitlich hoher Auflösung...
Universität Salzburg
Die Core Facility Druchflusszytrometrie umfasst die apparative Ausstattung zur Untersuchung immunologischer Mechanismen auf molekularer und...
Universität Salzburg
Der Doppler-Cluster stellt ein massiv-paralleles System, bestehend aus über 3 Dutzend heterogenen compute nodes und...
Universität Salzburg
Die Core Facility "Diffraktion" umfasst als Großgeräte ein Bruker D8 Pulverdiffraktometer (Cu-K(alpha) - Strahlung) sowie...
Universität Salzburg
Es handelt sich hierbei um 51 Diaschränke mit Kapazitäten zwischen 4.000 und 12.000 Stk., Diaprojektoren...
Universität Salzburg
Die Derra de Moroda Dance Archives (DdMDA) an der Universität Salzburg gehen auf die Tänzerin,...
Universität Salzburg
Die Serverinfrastruktur umfasst ein Netzwerk von 15 leistungsfähigen Serversystemen der Firma Supermicro mit Mehrkernprozessoren auf...
Universität Salzburg
Das Gerät besteht aus: APD Feststoff Detektor; Lineardichroismus Detektor; Einzelküvettenhalter mit Peltier-Temperaturregelung; Zubehör für Fluoreszenzpolarisation...