
Thermoanalytik - NanoLab Innsbruck
University of Innsbruck
• Netzsch Polyma 214 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und...
University of Innsbruck
• Netzsch Polyma 214 Dynamische Differenzkalorimetrie zur Ermittlung von thermischen Eigenschaften wie z.B.: Temperaturen und...
University of Innsbruck
Flexible Plasmaätzmaschine für nanoskopische, elektronische und optische Schaltungen
University of Innsbruck
Geräte und Sensoren zur automatischen Erfassung der Boden-CO2-Konzentration und Emmission
University of Innsbruck
The QX200 AutoDG Droplet Digital PCR System simplifies the Droplet Digital PCR (ddPCR™) workflow, reducing...
University of Innsbruck
Beim RiCOPTER VUX-1LR System handelt es sich um ein ULFZ (Unbemanntes Luftfahrzeug; RiCopter) der Klasse...
University of Innsbruck
Ca. 1000 m² großes Wasserbaulabor, ausgestattet mit zwei Pumpen mit gesamter Leistung (Q) von 400l/s,...
University of Innsbruck
Picarro Wasserisotopenlaser L2130-i für Analyse von 18O und D in Wasser. Zubehört umfasst einen High...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
University of Innsbruck
Die DMU 50 ist ein 5-Achsen simultan Fräs-Bearbeitungszentrum. Dabei können Grundlagen der Fertigungstechnik und die...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
University of Innsbruck
Ein Hydraulikaggregat dient zum Betreiben von hydraulischen Pressen. Hydraulische Pressen dienen zur gezielten Lastaufbringung auf...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Cluster Kubernetes Worker: CPU = AMD EPYC 7643 2.3GHz 48-core RAM = 8x 128GB LR-Dimm...
Software Competence Center Hagenberg GmbH
Cluster Kubernetes Worker: CPU = AMD EPYC 7643 2.3GHz 48-core RAM = 8x 128GB LR-Dimm...
Innsbruck Medical University
Hochauflösendes Massenspektrometer mit Orbitrap-Technologie, FAIMS und ETD; gekoppelt mit nano-HPLC.
Provincial Archives of Lower Austria
Bewahren-Bewerten-Sichern-Erschließen: mit diesen Hauptschwerpunkten seiner Arbeit sichert das NÖ Landesarchiv das historische Erbe des Landes....
University of Graz
Der Rechner verfügt über 8 NVIDiA A100 GPU karten mit 8x 9.7TFlops (double precision) oder...
University of Graz
Das Particle Lab (PaLab) wurde 2018 etabliert und ist ein dezentrales Labor zur Herstellung und...
University of Graz
Rasterkraftmikroskop Nanosurf FlexAFM inkl. Upgrade
TU Wien
Abschreckdilatometer zur gezielten Wärmebehandlung von metallischen Werkstoffen und Aufnahme von Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Diagrammen. Induktive Aufheizung, Abkühlung mit...
University of Innsbruck
Mobiles Messnetz für alpine Atmosphärenforschung (MOMAA): 10 automatische Wetterstationen
University of Innsbruck
Variabletemperatur STM mit AES
University of Innsbruck
Oberflächen- und Materialanalyse: Chemische Zusammensetzung und Tiefenprofile mit Auflösung im nm-Bereich, Ortsauflösung (lateral) ca. 100...
University of Innsbruck
Das OPO/OPA System EKSPLA NT242 erzeugt kohärente Lichtpulse mit einer Wiederholrate von 1kHz und einer...
University of Graz
Massenspektrometer mit online nano-HPLC. Offline nano ESI.
Bank History Archives - OeNB
Archivalien und Bilder ab den Anfängen des Noteninstituts im Jahr 1816. Die Sammlung umfasst all...
TU Wien
Mit diesem höchst leistungsfähigen Mixed-Signal-Oszilloskop können sowohl analoge als auch digitale elektrische Signalverläufe mit hoher...
University of Innsbruck
Höchstauflösendes Fouriertransformations-Ionenzyklotronresonanz (FT-ICR) Massenspektrometer, 9.4 Tesla supraleitender Magnet, Bruker Dual Source II mit Elektrosprayionisation (ESI),...
University of Innsbruck
Kommerzielles Rasterkraftmikroskop (AFM) zur Abbildung von Oberflächen mit hoher Genauigkeit. Messungen sind an Luft und...
University of Innsbruck
Das ACQUITY Arc System ist ein modernes, quaternäres HPLC/UPLC System, verbunden mit einem PDA Detektor,...
University of Innsbruck
Die Hochdruck-Pressanlage der Marke Hofer (Kolbendurchmesser Ø 25 mm, 95 mm Hub) dient der Untersuchung...
University of Innsbruck
The DLC pro is a platform driving all tunable diode lasers of TOPTICA. One controller...
University of Innsbruck
Lineare Paulfalle zur Quanteninformationsverarbeitung
University of Innsbruck
Femtosekunden Lasersystem mit optischen parametrischen Verstärker
University of Innsbruck
Das VERTEX 70v ist ein FT-IR-Spektrometer mit einem Messbereich im Fern- und Mittel-Infrarotspektrum von 6000...
University of Innsbruck
TOPTICA Diodenbasierter Festkörperlaser mit Emission bei 729 nm, stabilisiert auf einen optischen Resonator hoher Güte....
TU Wien
30-Femtosekunden-Ultrakurzpulslasersystem mit Handhabungssystem
TU Wien
Mittels des PI 85 können nanomechanische Tests mit einem Rasterelektronenmikroskop durchgeführt werden, wodurch eine sehr...
STIWA Automation GmbH
- mehrere 1000 Bilder/s möglich - komplexe Prozesse, wie z.B. Laserschweißen mittels spezieller Filter (Typenbezeichnung)...
TU Wien
High precision nanoindenter: Hysitron Triboindenter® Maximum load: 12000 µN Resolution: <1 nN Noise floor: 100...
STIWA Automation GmbH
Schweißzelle ausgestattet mit: CNC-Steuerung 3+2-Achs Bearbeitung NC Drehtisch • NC Tisch für Rundnähte • Integrierte...
STIWA Automation GmbH
- Bauraum X/Y/Z: 650mm x 375mm x 400mm - Mittlere Leistung: 45W - Beschriftungen auf...
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
WIBIS ist eine einzigartige, kostenfrei zugängliche Kompilation regionalisierter Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens und seiner...
ICARUS - International Centre for archival research
Die Topothek ist das kollaborative Online-Archiv, das in lokalen Einheiten betrieben wird. Sie ist ein...
ICARUS - International Centre for archival research
Die österreichischen Archive sind die Verwahrer eines wesentlichen Teils des kulturellen Erbes des Landes und...
ICARUS - International Centre for archival research
Monasterium.net ist eine Online-Datenbank und virtuelle Forschungsumgebung für mittelalterliche und früh-neuzeitliche Urkunden. Diese Dokumente sind...
ICARUS - International Centre for archival research
In den Kirchen der verschiedenen Konfessionen wurden ab dem 16. Jh. Aufzeichnungen zu den durchgeführten...
CEST Centre for Electrochemistry and Surface Technology GmbH
Bei der Rasterelektronenmikroskopie werden anstelle von Licht Elektronenstrahlen zur Erzeugung der Bilder verwendet. Dadurch wird...
PROFACTOR GmbH
Mögliche Experimente: Zum Härten von UV-empfindlichen Materialien - Farben - Tinten - Lacke - Klebstoffe...
PROFACTOR GmbH
Mittels Inkjet Druck können Beschichtungen berührungslos auf unterschiedlichen Materialen aufgebracht werden. Dabei werden exakte Materialmengen...