
Pulver-Röntgendiffraktometer BRUKER D8 ADVANCE
Universität Wien
Quali- und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bis Milligrammbereich...
Universität Wien
Quali- und quantitative Röntgen-Phasenanalytik von pulverförmigen, technisch-keramischen, mineralogischen und geologischen Proben im Gramm- bis Milligrammbereich...
Universität Wien
Diese Ionenquelle ist Teil der Beschleunigeranlage VERA (Vienna Environmental Research Accelerator), die seit 1996 existiert....
Universität Wien
Der Gasanalysator dient zur Bestimmung von Lachgaskonzentrationen in Gasgemischen wie Luft sowie dessen isotope Zusammensetzung....
Universität Wien
Rasterelektronenmikroskop mit Low-Vacuum-Einrichtung und großer Probenkammer
Universität Wien
Rastersondenmikroskop/Raman Kombinationsgerät. Ermöglicht Raman-Spektroskopie, Raman-Mapping, Rasterkraftmikroskopie (AFM, EFM, STM, etc.), Fluoreszenz-Mikroskopie, Lithografie.
Universität Wien
Automatisiertes Kristallisations Kamerasystem
Universität Wien
Bruker X8 Proteum with Microstar rotating-anode generator equipped with a Platinum 135 CCD and cryo-stream.
Universität Wien
Das "SES-2000 quattro" Sub-Bottom Profiler System des Herstellers Innomar ist ein 4-kanaliges Sedimentsonar zur hochauflösenden...
Universität Wien
Scanning Probe Microscope (SPM)
Universität Wien
Dieses gepulste Lasersystem zeichnet sich insbesondere aus, durch: (1) eine Durchstimmbarkeit der Laserfrequenz bzw. Wellenlänge...
Universität Wien
Miniatur-TEM für Lehr- und Ausbildungszwecke
Universität Wien
Spektrometer zur Aufnahme von Raman Spektren von Reinsubstanzen und sowohl fixierten als auch lebenden Mikroorganismen....
Universität Wien
Es handelt sich um ein Weitfeld-Fluoreszenzmikroskop mit motorisiertem Systemtisch und der Möglichkeit zu kritischer Beleuchtung....
Universität Wien
Inverses Konfokalmikroskop
Universität Wien
Hochauflösendes, hochsensitives Massenspektrometer zur Element- und Isotopenanalyse (bis zu 7 Massen gleichzeitig, bildgebendes Verfahren) von...
Universität Wien
Der Cell Discoverer 7 stellt ein vollautomatisiertes Mikroskopsystem im "all-in-a-box" Format dar. Vollständige Umweltkontrolle ermöglicht...
Universität Wien
Das M3-MRI Imagingsystem ist ein 1 Tesla Magnetresonanztomograph für die Analyse von Mäusen und anderen...
Universität Wien
Konfokales Fluoreszenzmikroskop LSM710 mit ELYRA PS.1 zur Hochauflösung mittels SIM, PALM und D-STORM; Hauptanwendung: Aufklärung...
Universität Wien
Anionen-Laser zur Messung von verschränkten Photonen: Frequenzverdoppeltes Diodenlasersystem inklusive nötiger Elektronik zur Adressierung des Helium-Übergangs...
Universität Wien
Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit integrierter Ionensäule; ausgestattet mit SE, BSE, STEM Detektoren sowie mit energiedispersiver Elementanalytik...